Das englische Wort „analogy“ ist ein Substantiv und bezeichnet eine Beziehung der Ähnlichkeit oder Entsprechung zwischen zwei unterschiedlichen Dingen. Es stammt vom griechischen Wort analogia ab, was „Verhältnis“, „Proportion“ oder „Übereinstimmung“ bedeutet. „Analogy“ ist ein zentrales Konzept in Sprache, Denken, Argumentation und Bildung – sowohl im Englischen als auch in vielen anderen Kulturen und Disziplinen.
Bedeutung
„Analogy“ bezeichnet eine Vergleichsbeziehung, bei der etwas Unbekanntes oder Komplexes durch den Vergleich mit etwas Bekanntem verständlich gemacht wird. Es handelt sich um eine Form des Denkens oder Argumentierens, bei der man auf strukturelle Gemeinsamkeiten zwischen zwei Dingen hinweist.
Im Deutschen entspricht „analogy“ dem Wort „Analogie“.
Verwendung im Englischen
- Sprachlich/didaktisch:
Analogien werden oft verwendet, um schwierige Konzepte zu erklären oder verständlich zu machen:- „The structure of an atom is often explained through analogy with the solar system.“
(Die Struktur eines Atoms wird oft durch eine Analogie mit dem Sonnensystem erklärt.) 
 - „The structure of an atom is often explained through analogy with the solar system.“
 - Rhetorik und Argumentation:
In der Rhetorik wird eine Analogie als stilistisches Mittel eingesetzt, um Argumente zu verdeutlichen oder zu überzeugen:- „Just as a sword is the weapon of a warrior, a pen is the weapon of a writer.“
 
 - Logik und Wissenschaft:
Analogie spielt in der Wissenschaft eine Rolle, etwa bei Hypothesenbildung oder Modellübertragungen:- „If light behaves like a wave, perhaps it can be refracted like water waves.“
 
 
Typische Satzbeispiele
- „By drawing an analogy between the heart and a pump, the teacher made the function of the circulatory system clear.“
(Durch eine Analogie zwischen dem Herzen und einer Pumpe erklärte der Lehrer die Funktion des Blutkreislaufs.) - „Her use of analogy made the abstract theory more accessible to the audience.“
(Ihre Verwendung von Analogien machte die abstrakte Theorie für das Publikum verständlicher.) - „The analogy between the brain and a computer is useful but not perfect.“
(Die Analogie zwischen dem Gehirn und einem Computer ist nützlich, aber nicht perfekt.) 
Synonyme und verwandte Begriffe
- Comparison (Vergleich)
 - Metaphor (Metapher)
 - Simile (Vergleich mit „like“ oder „as“)
 - Parallel (Parallele)
 - Correspondence (Übereinstimmung)
 
Antonyme
Es gibt kein direktes Gegenteil zu „analogy“, aber Begriffe wie:
- difference (Unterschied)
 - disparity (Ungleichheit)
 - contrast (Gegensatz)
 
zeigen das Fehlen einer Analogie oder Ähnlichkeit an.
Fazit
„Analogy“ ist ein bedeutungsvolles und vielseitiges Wort im englischen Sprachgebrauch. Es steht für eine Denk- und Ausdrucksform, die hilft, neue oder komplexe Informationen verständlich zu machen, indem man sie mit etwas Vertrautem vergleicht. In Rhetorik, Pädagogik, Wissenschaft und Alltag ist die Analogie ein kraftvolles Werkzeug zur Kommunikation und Erkenntnis.
Wenn Sie Englisch lernen oder unterrichten, sollten Sie sich mit dem Konzept der analogy vertraut machen – denn es ist ein Schlüssel zur klaren Erklärung und zum kreativen Denken.

















