Das englische Wort „anal-retentive“ ist ein informeller, oft umgangssprachlich-psychologischer Ausdruck, der verwendet wird, um jemanden zu beschreiben, der übermäßig ordnungsliebend, perfektionistisch oder kontrollierend ist – manchmal bis zur Pedanterie. Es leitet sich aus der Freudschen Psychoanalyse ab und wird heute häufig mit ironischem oder kritischem Unterton gebraucht.
Herkunft und ursprüngliche Bedeutung
Der Begriff stammt ursprünglich aus der Psychoanalyse von Sigmund Freud, genauer gesagt aus seiner Theorie der psychosexuellen Entwicklung. Freud unterteilte diese Entwicklung in verschiedene Phasen, darunter die sogenannte anale Phase, die etwa im Alter von 1,5 bis 3 Jahren stattfindet. In dieser Phase lernen Kinder, Kontrolle über ihre Darmfunktionen zu gewinnen – also Sauberkeit und Zurückhaltung.
Freud glaubte, dass übermäßiger Druck oder Strenge bei der Sauberkeitserziehung zu einer sogenannten „anal-retentiven“ Persönlichkeit führen könne. Diese Menschen entwickelten laut Freud im späteren Leben Eigenschaften wie:
- Ordnungszwang
- Pedanterie
- Geiz
- Starrsinn
Heute wird diese Theorie eher kritisch betrachtet, aber der Ausdruck „anal-retentive“ hat sich als fester Begriff in der englischen Alltagssprache etabliert.
Bedeutung in der modernen Sprache
Im modernen Englisch ist „anal-retentive“ (oft auch „anal“ verkürzt) eine saloppe, halb-humorvolle Bezeichnung für jemanden, der:
- sehr perfektionistisch ist
- sich über Kleinigkeiten aufregt
- zwanghaft auf Ordnung, Struktur oder Sauberkeit achtet
- sich schwer tut, loszulassen oder zu delegieren
Beispiel:
„He’s so anal-retentive – he alphabetizes his spice rack!“
(Er ist so pedantisch – er sortiert sogar sein Gewürzregal alphabetisch!)
Schreibweise
- Die komplette Form ist anal-retentive.
- Die Kurzform anal ist gebräuchlich, aber auch zweideutig und je nach Kontext möglicherweise unangemessen oder missverständlich (z. B. wegen der anatomischen Bedeutung).
Verwendung im Satz
- „Her anal-retentive habits drive her coworkers crazy.“
(Ihre pedantischen Angewohnheiten treiben ihre Kollegen in den Wahnsinn.) - „I don’t mean to be anal-retentive, but the labels are slightly misaligned.“
(Ich will nicht pingelig wirken, aber die Etiketten sind leicht verschoben.) - „He’s the kind of guy who rewrites a to-do list three times a day — definitely anal-retentive.“
(Er ist der Typ, der seine Aufgabenliste dreimal am Tag neu schreibt – definitiv übergenau.)
Synonyme (umgangssprachlich)
- pedantic
- nitpicky
- perfectionist
- obsessive
- control freak (salopp)
Deutsche Entsprechungen
- pedantisch
- übergenau
- zwanghaft ordentlich
- perfektionistisch
- „Kontrollfreak“ (in ähnlichem Sprachregister)
Fazit
„Anal-retentive“ ist ein anschauliches, oft ironisch verwendetes englisches Adjektiv, das aus der Psychoanalyse stammt, heute aber in der Alltagssprache lebt. Es beschreibt Menschen, die besonders kontrolliert, ordentlich und detailversessen sind – manchmal auf übertriebene Weise. Die Verwendung sollte je nach Kontext sensibel gewählt werden, da der Begriff leicht als spöttisch oder beleidigend wahrgenommen werden kann.

















