Das englische Wort Ampicillin ist ein international gebräuchlicher Begriff aus der medizinischen und pharmazeutischen Fachsprache. Es bezeichnet ein weit verbreitetes Antibiotikum, das zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Als Teil der Penicillin-Gruppe gehört Ampicillin zu den sogenannten β-Lactam-Antibiotika. In diesem Beitrag erklären wir die Bedeutung des Wortes, seinen Gebrauch im Englischen sowie einige sprachliche und fachliche Besonderheiten.
Was ist Ampicillin?
Ampicillin ist ein halbsynthetisches Breitbandantibiotikum, das gegen viele grampositive und einige gramnegative Bakterien wirkt. Es wurde in den 1960er Jahren eingeführt und ist eine modifizierte Form von Penicillin mit erweiterter Wirksamkeit.
Im Deutschen wird derselbe Begriff verwendet – Ampicillin – da es sich um einen internationalen Arzneinamen handelt.
Gebrauch des Wortes im Englischen
In medizinischen, wissenschaftlichen und pharmazeutischen Texten im Englischen begegnet man Ampicillin in unterschiedlichen Zusammenhängen:
- Klinische Anwendungen:
“Ampicillin is used to treat infections such as pneumonia, bronchitis, and urinary tract infections.”
(Ampicillin wird zur Behandlung von Infektionen wie Lungenentzündung, Bronchitis und Harnwegsinfektionen eingesetzt.) - Wirkmechanismus:
“Ampicillin works by inhibiting bacterial cell wall synthesis.”
(Ampicillin wirkt, indem es die Synthese der bakteriellen Zellwand hemmt.) - Dosierungshinweise:
“The typical adult dose of ampicillin is 250 to 500 mg every 6 hours.”
(Die typische Erwachsenendosis von Ampicillin beträgt 250 bis 500 mg alle 6 Stunden.)
Sprachliche Besonderheiten
- Wortart: Substantiv
- Aussprache: /ˌæmpəˈsɪlɪn/
- Wortherkunft: Zusammensetzung aus dem lateinischen „penicillin“ und dem griechischen Präfix „amphi-“ (bedeutet hier „erweitert“, in Bezug auf das Wirkspektrum)
Wichtige Fachbegriffe im Zusammenhang mit Ampicillin
Englischer Begriff | Deutsche Übersetzung | Bedeutung |
---|---|---|
antibiotic resistance | Antibiotikaresistenz | Wenn Bakterien gegenüber Antibiotika unempfindlich werden |
broad-spectrum | Breitband- (z. B. Antibiotikum) | Gegen viele verschiedene Bakterienarten wirksam |
beta-lactam antibiotic | β-Lactam-Antibiotikum | Antibiotikum, das die Bakterienzellwand angreift |
bacterial infection | bakterielle Infektion | Erkrankung, die durch Bakterien ausgelöst wird |
Anwendungsbeispiele
- Informell / Alltag:
“My doctor prescribed ampicillin for my sinus infection.”
(Mein Arzt hat mir Ampicillin gegen meine Nasennebenhöhlenentzündung verschrieben.) - Akademisch / Wissenschaftlich:
“Ampicillin remains a valuable agent for treating susceptible bacterial pathogens, despite the rise in resistance.”
(Ampicillin bleibt ein wertvolles Mittel zur Behandlung empfindlicher bakterieller Erreger, trotz zunehmender Resistenz.)
Fazit
Ampicillin ist ein gutes Beispiel für ein Fachwort im Englischen, das international – auch im Deutschen – verwendet wird. Für Lernende der englischen Sprache mit medizinischem oder naturwissenschaftlichem Interesse ist es hilfreich, solche Begriffe nicht nur zu verstehen, sondern auch korrekt im Kontext einsetzen zu können.
Merktipp: Wenn in einem medizinischen Text „Ampicillin“ vorkommt, geht es (fast immer) um ein Antibiotikum – und oft auch um Themen wie Resistenz, Infektionen oder Dosierung.