Das englische Wort „alternator“ ist ein technischer Begriff, der sich auf ein Gerät bezieht, das mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt – genauer gesagt in Wechselstrom (AC, alternating current). Dieses Wort ist besonders wichtig im Bereich der Automobiltechnik und Elektrotechnik. Im Deutschen entspricht „alternator“ dem Begriff „Lichtmaschine“.

Bedeutung

Ein alternator ist ein elektrischer Generator, der Wechselstrom erzeugt. Er wird meist in Fahrzeugen verwendet, um die Batterie zu laden und die elektrische Versorgung des Fahrzeugs sicherzustellen, wenn der Motor läuft.

Beispiel (Englisch):

„The alternator keeps the battery charged while the engine is running.“
Deutsch:
„Die Lichtmaschine hält die Batterie geladen, während der Motor läuft.“

Verwendung im technischen Kontext

  1. Fahrzeugtechnik
    In modernen Autos ist der Alternator ein zentraler Bestandteil des elektrischen Systems. Er treibt das Bordnetz an und versorgt unter anderem:
    • die Beleuchtung
    • das Radio
    • das Navigationssystem
    • die Klimaanlage
    • die Batterie (wird bei laufendem Motor geladen)
  2. Elektrotechnik & Industrieanlagen
    Auch in Generatoranlagen (z. B. bei Windkraftanlagen oder Notstromaggregaten) kommen Alternatoren zum Einsatz, um mechanische Rotationsenergie in elektrischen Strom umzuwandeln.

Aufbau und Funktionsweise

Ein Alternator besteht typischerweise aus folgenden Komponenten:

  • Rotor: drehendes Magnetfeld
  • Stator: stationäre Spule, in der durch das Magnetfeld Strom induziert wird
  • Gleichrichter (Rectifier): wandelt den erzeugten Wechselstrom teilweise in Gleichstrom um, um z. B. die Autobatterie zu laden
  • Regler (Regulator): sorgt dafür, dass die Spannung konstant bleibt

Beispiele im Satzgebrauch

  • „My car wouldn’t start because the alternator had failed.“
    (Mein Auto sprang nicht an, weil die Lichtmaschine defekt war.)
  • „The mechanic replaced the alternator to fix the electrical problems.“
    (Der Mechaniker ersetzte die Lichtmaschine, um die elektrischen Probleme zu beheben.)
  • „In hybrid vehicles, alternators are sometimes replaced by more complex generator systems.“
    (In Hybridfahrzeugen werden Lichtmaschinen manchmal durch komplexere Generatorsysteme ersetzt.)

Verwandte Begriffe

Englischer BegriffDeutsche EntsprechungBedeutung
GeneratorGeneratorAllgemeiner Begriff für Stromerzeuger
BatteryBatterieSpeichert elektrische Energie
Voltage regulatorSpannungsreglerHält Spannung konstant
RectifierGleichrichterWandelt Wechselstrom in Gleichstrom
DynamoDynamoFrüherer Begriff, meist für Gleichstromerzeugung

Fazit

Das englische Wort „alternator“ gehört zum Grundwortschatz der technischen Fachsprache, insbesondere im Bereich Automobil- und Elektrotechnik. Es bezeichnet ein Gerät zur Erzeugung von Wechselstrom – in der Regel zur Versorgung und Aufladung des elektrischen Systems eines Fahrzeugs.

Für Lernende der englischen Sprache mit technischem Interesse ist „alternator“ ein unverzichtbarer Begriff – und ein anschauliches Beispiel dafür, wie Sprache und Technologie Hand in Hand gehen.

Vorheriger ArtikelAlternative Medicine
Nächster ArtikelAlthough

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.