Das englische Wort „alternatively“ ist ein Adverb und gehört zum alltäglichen und zugleich stilistisch nützlichen Wortschatz der englischen Sprache. Es wird verwendet, um eine Alternative, eine andere Möglichkeit oder Option einzuführen. In der deutschen Sprache entspricht es Wörtern wie „alternativ“, „wahlweise“ oder „stattdessen“, je nach Kontext.
Wortart und Aussprache
- Wortart: Adverb
- Aussprache: /ɔːlˈtɜː.nə.tɪv.li/ (britisch), /ɑːlˈtɝː.nə.t̬ɪv.li/ (amerikanisch)
Verwendung von „alternatively“
„Alternatively“ wird genutzt, um dem Hörer oder Leser eine zweite Option oder Ausweichmöglichkeit zu präsentieren. Es steht oft am Anfang eines neuen Satzes oder eines Satzteils und ist stilistisch besonders in schriftlicher Sprache sowie im formellen Englisch beliebt.
Typische Satzstruktur:
[Hauptsatz]. Alternatively, [Alternative Möglichkeit].
Beispiele im Kontext
- Everyday English (Alltagssprache):
You can take the bus to the city. Alternatively, you could walk if the weather is nice.
(Du kannst mit dem Bus in die Stadt fahren. Alternativ kannst du auch laufen, wenn das Wetter schön ist.) - Academic/Professional Context (Fach- und Berufssprache):
The data can be presented in a table. Alternatively, a chart may offer clearer insights.
(Die Daten können in einer Tabelle dargestellt werden. Alternativ könnte ein Diagramm klarere Einblicke bieten.) - Technischer Kontext:
You may install the software via USB. Alternatively, download it from the official website.
(Die Software kann über USB installiert werden. Alternativ kann sie von der offiziellen Website heruntergeladen werden.)
Synonyme für „alternatively“
- instead
- as another option
- on the other hand
- as a substitute
Achtung: Diese Wörter sind nicht immer austauschbar, da sie sich stilistisch oder grammatikalisch unterscheiden können.
Typische Fehlerquellen
- Nicht mit „alternative“ verwechseln!
„Alternative“ ist ein Substantiv: We need to find an alternative.
„Alternatively“ ist ein Adverb: Alternatively, we could stay home. - Nicht zu informeller Sprache passen:
In sehr lockerer Sprache würde man eher or we could… oder instead… verwenden.
Merktipp
Wenn du in einem englischen Satz eine andere Möglichkeit anbieten willst, ist „alternatively“ das perfekte Wort. Es wirkt höflich, klar strukturiert und zeigt sprachliche Gewandtheit – besonders in schriftlichen Texten wie Essays, E-Mails oder Berichten.
Fazit
„Alternatively“ ist ein nützliches Adverb, um Alternativen strukturiert und elegant darzustellen. Es eignet sich besonders gut für formelle Kommunikation, aber auch in der Alltagssprache macht es deine Aussagen präziser und stilistisch ausgereifter.