Das englische Wort altercation ist ein Substantiv, das eine hitzige, oft öffentliche Auseinandersetzung zwischen zwei oder mehreren Personen beschreibt. Es stammt vom lateinischen Wort altercari ab, was „streiten“ oder „Widerspruch erheben“ bedeutet. Das Wort ist formeller als „argument“ (Streit) und betont die Heftigkeit oder Intensität der verbalen Auseinandersetzung.

Bedeutung

Altercation bezeichnet einen heftigen verbalen Streit, oft mit erhobenen Stimmen und sichtbarer Erregung, jedoch ohne körperliche Gewalt.

Deutsche Entsprechungen:

  • Auseinandersetzung
  • lautstarker Streit
  • Wortgefecht
  • hitzige Diskussion

Verwendung im Englischen

  1. In Alltagssituationen
    • „She had an altercation with a colleague over the project deadline.“
      (Sie hatte eine Auseinandersetzung mit einem Kollegen wegen des Abgabetermins.)
  2. In Zeitungs- oder Polizeiberichten
    • „The police were called after an altercation broke out between two drivers.“
      (Die Polizei wurde gerufen, nachdem ein Streit zwischen zwei Autofahrern ausgebrochen war.)
  3. Im formalen oder juristischen Sprachgebrauch
    • „Witnesses testified about a verbal altercation that escalated quickly.“
      (Zeugen berichteten von einer verbalen Auseinandersetzung, die schnell eskalierte.)

Beispiele im Kontext

  • “There was a brief altercation outside the restaurant involving several patrons.”
    (Es kam zu einer kurzen Auseinandersetzung vor dem Restaurant, an der mehrere Gäste beteiligt waren.)
  • “Despite the altercation, no charges were filed.”
    (Trotz der Auseinandersetzung wurden keine Anklagen erhoben.)

Synonyme

  • Argument – Streit, aber oft weniger heftig
  • Dispute – Meinungsverschiedenheit, auch schriftlich oder juristisch
  • Quarrel – persönlicher oder emotionaler Streit
  • Row (britisch) – lautstarker Streit

Antonyme

  • Agreement – Einigung
  • Harmony – Harmonie
  • Concord – Einvernehmen

Fazit

Das Wort altercation ist ein nützliches englisches Vokabel, um intensive, verbale Auseinandersetzungen formell oder präzise zu beschreiben – sei es im Alltag, in Nachrichten oder in juristischen Texten. Wer Englisch auf höherem Niveau lernen möchte, sollte diesen Begriff kennen und gezielt einsetzen können, um zwischen alltäglichem Streit („argument“) und einem ernsteren, eskalierenden Wortgefecht zu unterscheiden.

Vorheriger ArtikelAlter ego
Nächster ArtikelAlternate

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.