Das englische Wort „altarpiece“ ist ein Substantiv und bezeichnet ein kunstvolles Werk (oft Gemälde oder Skulpturen), das sich über oder hinter einem Altar in einer Kirche befindet. Es stammt vom englischen „altar“ (Altar) und „piece“ (Stück, Werk) ab. Im Deutschen lautet die entsprechende Bezeichnung „Altarbild“ oder auch „Retabel“ (in kunsthistorischen Fachkreisen).

Bedeutung

Ein altarpiece ist ein religiöses Kunstwerk, das meist biblische Szenen, Heilige oder christliche Symbolik darstellt. Es dient sowohl der Dekoration des Altars als auch der religiösen Unterweisung und spirituellen Vertiefung der Gläubigen.

Verwendung im Englischen

  1. Kunstgeschichtlicher Kontext
    In der Kunstgeschichte bezeichnet „altarpiece“ sowohl einfache Altarbilder als auch komplexe Werke mit mehreren Tafeln oder Flügeln (Triptychon, Polyptychon):
    • „The Ghent Altarpiece is one of the most famous altarpieces in the world.“
      (Das Genter Altarbild ist eines der berühmtesten Altarbilder der Welt.)
  2. Religiöser und liturgischer Kontext
    Das Wort wird auch verwendet, um die Funktion und Symbolik des Werks im Rahmen von Gottesdiensten zu betonen:
    • „The altarpiece serves as a focal point during the liturgy.“
      (Das Altarbild dient als Blickfang während der Liturgie.)
  3. Museale und kuratorische Verwendung
    Auch in Museen und Ausstellungskatalogen ist der Begriff gängig:
    • „This altarpiece was originally created for a church in 15th-century Florence.“
      (Dieses Altarbild wurde ursprünglich für eine Kirche im Florenz des 15. Jahrhunderts geschaffen.)

Typen von Altarpieces

  • Panel altarpiece – gemaltes Tafelbild auf Holz
  • Sculpted altarpiece – aus Holz, Stein oder Alabaster geschnitzt
  • Triptych – dreiteiliges Werk mit beweglichen Flügeln
  • Polyptych – mehrteiliges Altarbild (z. B. fünf oder mehr Tafeln)

Beispiele für den alltäglichen Sprachgebrauch

  • „The church features a stunning Baroque altarpiece made of gilded wood.“
    (Die Kirche besitzt ein atemberaubendes barockes Altarbild aus vergoldetem Holz.)
  • „The restoration of the 14th-century altarpiece took over two years.“
    (Die Restaurierung des Altarbilds aus dem 14. Jahrhundert dauerte über zwei Jahre.)

Synonyme & verwandte Begriffe

EnglischDeutsch
altarpieceAltarbild, Retabel
retableRetabel (oft synonym zu altarpiece)
reredosAltarwand, Rückwand eines Altars
triptychTriptychon (dreiteiliges Altarbild)
polyptychPolyptychon (mehrteiliges Altarbild)

Antonyme

Ein direktes Gegenteil zu altarpiece gibt es nicht, da es sich um ein konkretes, religiöses Kunstobjekt handelt. In gewissem Sinn könnte man „weltliche Kunstwerke“ oder „profaner Raum“ als Gegensätze ansehen.

Fazit

Altarpiece ist ein zentrales Wort im englischen Vokabular, wenn es um religiöse Kunst und Kirchenarchitektur geht. Wer sich für Kunstgeschichte, Theologie oder englischsprachige Museumsbesuche interessiert, wird diesem Begriff regelmäßig begegnen. Ob als schlichtes Tafelbild oder prachtvolles Retabel – das Altarpiece ist ein faszinierendes Zeugnis religiöser Ausdrucksformen in der englischen Sprache.

Merktipp:
„Altarpiece“ = Kunstwerk am Altar (meist sakral, oft monumental, immer bedeutungsvoll).

Vorheriger ArtikelAltar boy
Nächster ArtikelAlter

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.