Das englische Wort „airless“ ist ein Adjektiv, das wörtlich „luftlos“ bedeutet. Es wird verwendet, um Situationen, Räume oder Umgebungen zu beschreiben, in denen keine frische Luft zirkuliert oder in denen Sauerstoffmangel herrscht. Darüber hinaus kann es auch im übertragenen Sinn gebraucht werden, um eine bedrückende, stickige oder trostlose Atmosphäre zu beschreiben. Im Deutschen entspricht „airless“ etwa den Begriffen „luftleer“, „stickig“ oder „erstickend“.
Wortherkunft und Struktur
- Wortart: Adjektiv
- Zusammensetzung: air (Luft) + -less (Suffix für „ohne“)
- Bedeutung: wörtlich „ohne Luft“
Wörtliche Bedeutung und Verwendung
In seinem grundlegendsten Sinn beschreibt „airless“ physische Räume oder Umgebungen ohne frische Luft oder Sauerstoffzufuhr.
Beispiele:
- “The basement felt damp and airless after being closed for months.”
(Der Keller fühlte sich feucht und stickig an, nachdem er monatelang geschlossen war.) - “Astronauts must wear suits in the airless vacuum of space.”
(Astronauten müssen in dem luftleeren Vakuum des Weltraums Anzüge tragen.)
Übertragene Bedeutung
„Airless“ kann auch metaphorisch gebraucht werden, um eine beklemmende, kreative Leere oder eine unangenehme Atmosphäre zu beschreiben – sei es emotional, sozial oder künstlerisch.
Beispiele:
- “Her writing, though technically perfect, felt airless and uninspired.”
(Ihr Schreiben war zwar technisch perfekt, wirkte aber leblos und uninspiriert.) - “The meeting room was not only physically airless, but also lacked energy and imagination.”
(Der Besprechungsraum war nicht nur stickig, sondern auch frei von Energie und Vorstellungskraft.)
Verwandte Begriffe & Synonyme
| Englisch | Deutsch |
|---|---|
| stuffy | stickig |
| oppressive | drückend, beklemmend |
| suffocating | erstickend |
| vacuum | Vakuum, luftleerer Raum |
Antonyme (Gegenteile)
| Englisch | Deutsch |
|---|---|
| airy | luftig |
| well-ventilated | gut belüftet |
Stilistische Hinweise
- „Airless“ wird häufig in literarischen und journalistischen Texten verwendet, um Stimmungen oder Umgebungen präzise und bildhaft zu beschreiben.
- Es eignet sich besonders gut für dramatische oder kritische Aussagen über Räume, Zustände oder sogar Kunstwerke.
Fazit
Das englische Adjektiv „airless“ ist ein kraftvolles Wort, das sowohl physisch-konkrete als auch symbolisch-abstrakte Zustände beschreiben kann – von einem ungelüfteten Raum bis zu einer Atmosphäre, der es an Inspiration oder Freiheit mangelt.
Wenn du dein Englisch um bildhafte, aussagekräftige Adjektive erweitern möchtest, ist „airless“ eine exzellente Wahl – besonders für Texte, in denen Stimmung, Atmosphäre oder Umgebungsbedingungen eine Rolle spielen.

















