Das englische Wort „airdrome“ (auch „aerodrome“ im britischen Englisch) ist ein Substantiv, das sich auf einen Ort bezieht, an dem Flugzeuge starten und landen können – also auf einen Flugplatz oder Flughafen. Es handelt sich dabei um ein eher altmodisches oder technisches Wort, das im heutigen Sprachgebrauch teilweise durch modernere Begriffe ersetzt wurde. Dennoch ist „airdrome“ in bestimmten Kontexten, insbesondere im militärischen und historischen Bereich, weiterhin gebräuchlich.
Wortherkunft und Bedeutung
Airdrome setzt sich aus zwei Teilen zusammen:
- „air“ = Luft
- „drome“ (aus dem Griechischen „dromos“) = Lauf, Weg, Strecke
Wörtlich bedeutet „airdrome“ also etwa „Luftlaufplatz“ oder sinngemäß „Landeplatz für Flugzeuge“.
Im Deutschen lässt sich das Wort mit „Flugplatz“ oder „Flughafen“ übersetzen, je nach Größe und Ausstattung.
Verwendung im Sprachgebrauch
- Militärischer Kontext
Besonders in der militärischen Luftfahrt ist der Begriff „airdrome“ noch häufig zu finden. In offiziellen Dokumenten, Karten und Einsatzberichten beschreibt er kleinere militärische Flugfelder oder provisorisch eingerichtete Landeplätze.- „The troops secured the enemy airdrome before reinforcements arrived.“
(Die Truppen sicherten den feindlichen Flugplatz, bevor Verstärkung eintraf.)
- „The troops secured the enemy airdrome before reinforcements arrived.“
- Historischer Gebrauch
In älterer Literatur und historischen Texten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wird „airdrome“ häufig verwendet – insbesondere im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg und der frühen Luftfahrt.- „He trained at an airdrome in southern England during World War II.“
(Er wurde während des Zweiten Weltkriegs auf einem Flugplatz in Südengland ausgebildet.)
- „He trained at an airdrome in southern England during World War II.“
- Technischer Sprachgebrauch (z. B. Luftfahrtkarten)
In ICAO-Dokumenten (International Civil Aviation Organization) oder bei Flugplatzbeschreibungen wird „aerodrome“ (brit. Schreibweise) nach wie vor als offizieller Begriff verwendet.
Airdrome vs. Airport – Was ist der Unterschied?
- Airdrome ist ein allgemeiner Begriff für jeden Ort, an dem Flugzeuge starten und landen können – von kleinen Landefeldern bis zu internationalen Flughäfen.
- Airport bezeichnet moderne, meist größere Verkehrsflughäfen mit umfangreicher Infrastruktur, Passagierabfertigung, Zoll, Sicherheitskontrollen usw.
Merksatz:
➡ Jeder Airport ist ein Airdrome, aber nicht jeder Airdrome ist ein Airport.
Beispiele im Satzgebrauch
- „The reconnaissance mission returned safely to the airdrome before nightfall.“
(Die Aufklärungsmission kehrte vor Einbruch der Dunkelheit sicher zum Flugplatz zurück.) - „Old maps still mark the site of the former military airdrome.“
(Alte Karten kennzeichnen noch die Stelle des ehemaligen Militärflugplatzes.) - „Unlike a modern airport, this airdrome has no control tower or terminals.“
(Im Gegensatz zu einem modernen Flughafen hat dieser Flugplatz keinen Kontrollturm oder Terminalgebäude.)
Synonyme und verwandte Begriffe
| Englisch | Deutsch |
|---|---|
| Airfield | Flugfeld |
| Aerodrome | Flugplatz |
| Airport | Flughafen |
| Landing strip | Landebahn |
| Airbase | Luftwaffenstützpunkt |
Fazit
Das Wort „airdrome“ ist ein interessantes Beispiel für die Entwicklung der englischen Sprache in der Luftfahrt. Obwohl es heute im zivilen Sprachgebrauch selten verwendet wird, bleibt es in militärischen, historischen und fachlichen Kontexten relevant. Wer englische Texte mit Luftfahrtbezug liest oder schreibt, sollte dieses Wort kennen – vor allem, um es von „airport“ und anderen Begriffen klar unterscheiden zu können.
Tipp für Lernende:
Wenn du Englisch für berufliche oder technische Zwecke lernst (z. B. Luftfahrt, Geschichte, Übersetzung), lohnt es sich, „airdrome“ im Wortschatz zu behalten – auch wenn es im Alltag selten auftaucht.

















