Das englische Wort „aircraftman“ ist ein militärischer Rangbegriff, der in der Royal Air Force (RAF) des Vereinigten Königreichs sowie in einigen anderen Luftstreitkräften des Commonwealth verwendet wird. Es handelt sich um einen Einstiegsdienstgrad, vergleichbar mit dem niedrigsten Rang bei anderen Waffengattungen. Dieser Begriff ist ein gutes Beispiel dafür, wie militärischer Sprachgebrauch in der englischen Sprache strukturiert ist.
Bedeutung
Ein aircraftman (Abkürzung: AC) ist ein Angehöriger der Luftwaffe im niedrigsten Rang. Der Begriff bedeutet wörtlich übersetzt „Flugzeugmann“ oder „Luftfahrtsoldat“. Es handelt sich dabei um kein fliegendes Personal, sondern typischerweise um Bodenpersonal – also Techniker, Mechaniker oder Auszubildende, die gerade erst in die Luftwaffe eingetreten sind.
Hinweis: Der Plural ist aircraftmen, und seit einiger Zeit wird im Sinne geschlechtergerechter Sprache auch die neutrale Form aircraftperson gelegentlich verwendet.
Verwendung im militärischen Kontext
- Der Rang aircraftman ist das Äquivalent zum Private in der Armee.
- Es handelt sich um einen nicht-offiziersmäßigen Dienstgrad, der meist während der Grundausbildung oder in technischen Rollen vergeben wird.
- In der RAF gibt es folgende Unterstufen:
- Aircraftman (AC)
- Leading Aircraftman (LAC)
- Senior Aircraftman (SAC)
Beispiel:
„After completing basic training, he was promoted from aircraftman to leading aircraftman.“
(„Nach Abschluss der Grundausbildung wurde er vom Aircraftman zum Leading Aircraftman befördert.“)
Internationale Verwendung
Obwohl der Begriff hauptsächlich im Vereinigten Königreich und in Commonwealth-Staaten wie Australien, Kanada und Neuseeland verwendet wird, haben andere Luftwaffen ähnliche Einstiegsränge, jedoch oft unter anderen Bezeichnungen (z. B. „Airman“ in der US Air Force).
Beispiele im Sprachgebrauch
- „He joined the RAF as an aircraftman at the age of 18.“
(Er trat der RAF als Aircraftman im Alter von 18 Jahren bei.) - „The aircraftmen were responsible for maintaining the fleet of helicopters.“
(Die Luftfahrtsoldaten waren für die Wartung der Hubschrauberflotte verantwortlich.)
Wortschatz-Tipp für Englischlernende
Das Wort „aircraftman“ bietet eine gute Gelegenheit, Komposita (Zusammensetzungen) im Englischen zu verstehen:
- aircraft = Flugzeug
- man = Mann
→ aircraftman = jemand, der mit Flugzeugen arbeitet (nicht zwingend ein Pilot!)
Auch wenn der Begriff in der Alltagssprache selten ist, ist er für das Verständnis militärischer Rangstrukturen und bei der Lektüre britischer Literatur oder Nachrichten relevant.
Fazit
„Aircraftman“ ist ein spezifischer militärischer Rang in der Royal Air Force und einigen anderen Luftwaffen. Als niedrigster Dienstgrad steht er am Anfang der militärischen Laufbahn und ist besonders im technischen und unterstützenden Bereich relevant. Auch wenn das Wort im Alltag kaum vorkommt, vermittelt es interessante Einblicke in die militärische Terminologie der englischen Sprache – ein spannendes Beispiel für die Vielfalt und Präzision des englischen Vokabulars.

















