Das englische Wort „air-stream“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich wörtlich auf einen Luftstrom bezieht. Der Begriff ist vielseitig einsetzbar und wird in verschiedenen Bereichen wie Phonetik, Aerodynamik, Klimatisierung und sogar in Markennamen verwendet. Auf Deutsch entspricht „air-stream“ in der Regel dem Begriff „Luftstrom“, wobei der Kontext für die genaue Bedeutung entscheidend ist.
Bedeutung im Überblick
Air-stream (Substantiv)
Plural: air-streams
Deutsche Übersetzung: Luftstrom
Definition:
Ein air-stream ist die Bewegung von Luft in eine bestimmte Richtung, typischerweise durch natürlichen Wind, mechanische Einwirkung (z. B. ein Ventilator) oder durch die menschliche Atmung.
Verwendung in der Phonetik
In der Phonetik beschreibt „air-stream“ die Bewegung der Luft durch den Vokaltrakt, die zur Lautbildung notwendig ist.
- Egressive air-stream: Luft strömt aus dem Körper hinaus (z. B. beim Sprechen – die häufigste Form).
- Ingressive air-stream: Luft strömt in den Körper hinein (z. B. bei bestimmten Klicklauten).
Beispiel:
„All speech sounds require an airstream mechanism, most commonly the pulmonic egressive airstream.“
(Alle Sprachlaute benötigen einen Luftstrommechanismus, am häufigsten den pulmonisch-egressiven Luftstrom.)
Verwendung in der Aerodynamik / Technik
Im Bereich der Luftfahrt, Physik oder Technik bezeichnet „air-stream“ die Strömung der Luft um oder durch ein Objekt:
- Umströmung eines Flugzeugs
- Luftführung in einem Windkanal
- Kühlende Luftströme in Maschinen
Beispiel:
„The wing design reduces turbulence in the airstream.“
(Das Flügeldesign reduziert die Turbulenzen im Luftstrom.)
Verwendung im Alltag
In der Klimatisierung und Lüftungstechnik wird der Begriff „air-stream“ für gezielte Luftführung verwendet, etwa aus Klimaanlagen oder Ventilatoren.
Beispiel:
„Adjust the air-stream direction for optimal cooling.“
(Richte den Luftstrom optimal aus für bessere Kühlung.)
Sonderfall: Airstream (Markenname)
Airstream (ohne Bindestrich) ist auch ein bekannter US-amerikanischer Hersteller von Wohnwagen mit ikonischem Aluminiumdesign. In diesem Fall handelt es sich um einen Eigennamen und sollte nicht mit dem allgemeinen Begriff „air-stream“ verwechselt werden.
Synonyme und verwandte Begriffe
| Englisch | Deutsch |
|---|---|
| airflow | Luftstrom |
| air current | Luftströmung |
| stream of air | Luftzug |
| airstream mechanism (phon.) | Luftstrommechanismus (phonetisch) |
Fazit
„Air-stream“ ist ein vielseitiges englisches Wort, das in zahlreichen Kontexten Anwendung findet – von der Sprachwissenschaft bis zur Technik. Seine wörtliche Bedeutung – Luftstrom – bleibt dabei konstant, während der jeweilige Gebrauch je nach Fachgebiet variiert. Für Deutschsprachige, die ihr technisches oder linguistisches Englisch erweitern möchten, ist das Verständnis dieses Begriffs äußerst nützlich.
Tipp: Achten Sie auf den Bindestrich bei „air-stream“ im allgemeinen Sprachgebrauch – und auf die Großschreibung ohne Bindestrich bei „Airstream“ als Markenname!

















