Das englische Wort „air pocket“ ist ein zusammengesetztes Substantiv (Kompositum), das wörtlich übersetzt „Lufttasche“ bedeutet. Es wird in verschiedenen Kontexten verwendet, am häufigsten aber in der Luftfahrt und Meteorologie. Auch in anderen Bereichen wie Bauwesen, Geologie oder Technik findet das Wort Anwendung. Lassen Sie uns die unterschiedlichen Bedeutungen und die korrekte Verwendung im Englischen näher betrachten.

Bedeutung

1. Luftfahrt (Hauptbedeutung):
In der Luftfahrt beschreibt „air pocket“ ein Gebiet in der Atmosphäre mit veränderter Luftdichte oder Luftbewegung, das zu plötzlichen Höhenverlusten oder Turbulenzen eines Flugzeugs führen kann. Im Deutschen spricht man hier oft von einer „Luftturbulenz“, „Fallböe“ oder umgangssprachlich ebenfalls von einer „Lufttasche“.

  • Beispiel:
    The plane hit an air pocket and suddenly dropped 100 feet.
    Das Flugzeug geriet in eine Luftturbulenz und sank plötzlich um 30 Meter.

2. Geologie und Technik:
In geologischen oder technischen Kontexten bezeichnet „air pocket“ einen mit Luft gefüllten Hohlraum, der z. B. in Gesteinsschichten, im Boden oder in Beton auftreten kann.

  • Beispiel:
    Air pockets in concrete can weaken the structure.
    Lufttaschen im Beton können die Struktur schwächen.

3. Medizin oder Alltag:
Auch in medizinischen oder alltäglichen Zusammenhängen kann „air pocket“ verwendet werden, etwa um Luftansammlungen im Körper (z. B. bei einer Infektion) oder in Verpackungen zu beschreiben.

Wortherkunft & Aufbau

  • „Air“ = Luft
  • „Pocket“ = Tasche / Hohlraum / Einsackung

Wörtlich also: „Lufttasche“ oder „Lufthohlraum“.

Verwandte Begriffe und Synonyme

EnglischDeutsch
turbulenceTurbulenz, Luftunruhe
downdraftAbwind, Fallböe
voidHohlraum
cavityHöhlung, Hohlstelle
air bubbleLuftblase (in Flüssigkeiten)

Beispiele aus verschiedenen Kontexten

Luftfahrt:
The flight was smooth until we hit a massive air pocket over the mountains.
Der Flug verlief ruhig, bis wir über den Bergen in eine große Lufttasche gerieten.

Bauwesen:
The inspector found several air pockets in the wall insulation.
Der Gutachter fand mehrere Lufttaschen in der Wanddämmung.

Verpackung:
Air pockets are used in packaging to protect fragile items.
Luftpolster werden in Verpackungen verwendet, um zerbrechliche Gegenstände zu schützen.

Fazit

Das englische Wort „air pocket“ ist vielseitig einsetzbar und beschreibt in der Regel einen Hohlraum, der mit Luft gefüllt ist. Besonders im Kontext der Luftfahrt ist der Begriff weit verbreitet und beschreibt kurzfristige, oft unangenehme Turbulenzen. Im technischen und alltäglichen Sprachgebrauch kann er jedoch auch ganz wörtlich als „Lufttasche“ verstanden werden.

Durch die Kenntnis dieses Begriffs können Englischlernende ihre Ausdrucksweise in Fachbereichen wie Luftfahrt, Technik und Naturwissenschaften erheblich verfeinern.

Tipp für Lernende:
Beachten Sie den Kontext, in dem „air pocket“ verwendet wird. In der Luftfahrt geht es um plötzliche Luftdruckänderungen – in der Technik dagegen um physische Lufteinschlüsse.

Vorheriger ArtikelAir-play
Nächster ArtikelAirport

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.