Das englische Wort „air-plane“ (heute meist „airplane“ geschrieben – insbesondere im amerikanischen Englisch) ist ein Substantiv und bezeichnet ein motorisiertes Flugzeug mit starren Tragflächen, das sich durch Luftschrauben (Propeller) oder Düsentriebwerke fortbewegt. Im britischen Englisch wird in der Regel die Schreibweise „aeroplane“ verwendet.
Lassen Sie uns dieses grundlegende Wort der englischen Sprache im Detail betrachten – mit sprachlichen, kulturellen und historischen Aspekten.
Wortherkunft und Schreibweise
- „Air“ = Luft
- „Plane“ = (hier: Kurzform von „aeroplane“ → vom griechischen „aer“ = Luft + „planes“ = wandernd)
Der Begriff „air-plane“ wurde ursprünglich mit Bindestrich geschrieben, diese Schreibweise ist jedoch veraltet. Heutzutage ist „airplane“ die standardisierte Form im amerikanischen Englisch, während das britische Englisch weiterhin „aeroplane“ verwendet.
Beispiel:
- AmE: The airplane took off smoothly.
- BrE: The aeroplane landed ahead of schedule.
Bedeutung im Sprachgebrauch
„Airplane“ ist ein grundlegendes Vokabelwort in der englischen Sprache, das früh in Sprachkursen vermittelt wird – nicht nur im technischen, sondern auch im alltäglichen Gebrauch. Es gehört zu den sogenannten „high-frequency words“ im Themenfeld Transport / Travel.
Typische Verwendung im Satz
- I’m afraid of flying in airplanes.
(Ich habe Angst davor, mit Flugzeugen zu fliegen.) - The airplane reached an altitude of 35,000 feet.
(Das Flugzeug erreichte eine Höhe von 35.000 Fuß.) - How many passengers can this airplane carry?
(Wie viele Passagiere kann dieses Flugzeug befördern?)
Fachbegriffe und Wortfamilie
| Englisches Wort | Deutsche Bedeutung |
|---|---|
| airplane | Flugzeug |
| jet (airplane) | Düsenflugzeug |
| glider | Segelflugzeug |
| fighter plane | Kampfflugzeug |
| biplane | Doppeldecker |
| seaplane | Wasserflugzeug |
| aircraft | Luftfahrzeug (Oberbegriff) |
Synonyme und verwandte Begriffe
- Aircraft – allgemeiner Begriff für Luftfahrzeuge (inkl. Hubschrauber, Drohnen etc.)
- Plane – umgangssprachlich verkürzte Form von „airplane“
- Jet – für Düsenflugzeuge
Häufige Fehler für Deutschsprachige
- „Air-plane“ (mit Bindestrich) – wird heute kaum noch benutzt; moderne Schreibweise ist „airplane“
- Verwechslung mit „airport“ – ein „airplane“ ist das Flugzeug, ein „airport“ der Flughafen.
- Falsche Pluralbildung – korrekt ist airplanes, nicht „airplanen“.
Fazit
Das englische Wort „airplane“ ist ein fundamentaler Begriff aus dem Bereich Reisen, Verkehr und Technik. Seine Verwendung ist klar, leicht erlernbar und in der Alltagssprache sehr präsent – sei es beim Buchen von Reisen, im Smalltalk oder in Nachrichten. Wer britisches Englisch bevorzugt, kann „aeroplane“ verwenden – in beiden Fällen ist jedoch der Bezug zum Fliegen eindeutig.
Indem man Begriffe wie „airplane“ nicht nur übersetzt, sondern auch in Kontext und Kultur versteht, erweitert man sein Sprachverständnis effektiv – ein kleiner Schritt im Wortschatz, aber ein großer Sprung für die Sprachgewandtheit!

















