Das englische Wort „afloat“ ist ein Adjektiv und Adverb, das vielseitig verwendet wird – sowohl wörtlich im Zusammenhang mit Wasser als auch im übertragenen Sinn, zum Beispiel im finanziellen oder emotionalen Kontext. Es stammt aus dem Altenglischen und setzt sich aus „a-“ (eine alte Präfixform von „on“ = auf) und „float“ (schwimmen) zusammen. Lassen Sie uns die verschiedenen Bedeutungen und Einsatzmöglichkeiten dieses praktischen Wortes genauer anschauen.

Bedeutung

1. Wörtlich (auf dem Wasser):
„Afloat“ bedeutet in seiner ursprünglichen, wörtlichen Bedeutung „auf dem Wasser treibend“ oder „nicht untergegangen“.

2. Übertragen (im übertragenen Sinn):
Im übertragenen Sinne bedeutet „afloat“ oft, dass etwas überlebt, sich über Wasser hält oder nicht zusammengebrochen ist – zum Beispiel finanziell, emotional oder organisatorisch.

Verwendung in verschiedenen Kontexten

1. Seefahrt & Wasser

  • „The boat remained afloat despite the storm.“
    „Das Boot blieb trotz des Sturms über Wasser.“

Hier beschreibt „afloat“, dass etwas physisch auf der Wasseroberfläche bleibt und nicht sinkt.

2. Finanzen

  • „The company stayed afloat thanks to emergency funding.“
    „Das Unternehmen hielt sich dank Notfinanzierung über Wasser.“

In diesem Fall bedeutet „afloat“, dass das Unternehmen gerade noch wirtschaftlich überlebt.

3. Gefühle / Allgemeine Lage

  • „After the difficult breakup, she struggled to stay afloat emotionally.“
    „Nach der schwierigen Trennung kämpfte sie darum, emotional über Wasser zu bleiben.“

Auch emotional kann „afloat“ ausdrücken, dass man sich in einer schwierigen Lage irgendwie über Wasser hält.

4. Im Umlauf sein

  • „Rumours were afloat about a company merger.“
    „Gerüchte über eine Firmenfusion waren im Umlauf.“

Hier bedeutet „afloat“, dass etwas „herumschwirrt“ oder „im Umlauf ist“ – also nicht materiell, sondern im Sinne von Information oder Idee.

Weitere Beispiele

  • „With a few cost-cutting measures, they managed to keep the business afloat.“
    „Mit ein paar Sparmaßnahmen schafften sie es, das Unternehmen über Wasser zu halten.“
  • „There’s a feeling of optimism afloat in the city.“
    „In der Stadt liegt ein Gefühl des Optimismus in der Luft.“
  • „She threw the life jacket and kept the child afloat until help arrived.“
    „Sie warf die Schwimmweste und hielt das Kind über Wasser, bis Hilfe kam.“

Synonyme und verwandte Begriffe

EnglischDeutsch
floatingschwimmend
buoyantauftriebfähig / optimistisch
survivingüberlebend
solventzahlungsfähig
in circulationim Umlauf

Antonyme

  • sinking – sinkend, untergehend
  • drowning – ertrinkend
  • bankrupt – bankrott
  • collapsed – zusammengebrochen

Fazit

Das Wort „afloat“ ist ein schönes Beispiel für ein englisches Wort mit sowohl konkreter als auch bildhafter Bedeutung. Ob auf See, im Finanzwesen oder im täglichen Sprachgebrauch – es vermittelt die Idee, dass etwas sich gerade noch über Wasser halten kann.

Wenn du deinen englischen Wortschatz um ein vielseitiges, ausdrucksstarkes Wort erweitern möchtest, ist „afloat“ definitiv ein Kandidat! Besonders in Gesprächen über Herausforderungen, Krisen oder Unternehmen wird es häufig gebraucht – präzise, lebendig und bildlich.

Lern-Tipp: Versuche, dir das Bild eines Schiffes vorzustellen, das „afloat“ bleibt – es sinkt nicht, kämpft sich durch und bleibt stabil. Dieses Bild hilft dir, die übertragene Bedeutung intuitiv zu verstehen und im Sprachgebrauch sicher anzuwenden.

Vorheriger ArtikelAFL-CIO
Nächster ArtikelAfoot

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.