Das englische Wort „aflame“ ist ein Adjektiv, das bildlich wie wörtlich verwendet werden kann und sich auf etwas bezieht, das in Flammen steht oder von starker Emotion erfüllt ist. Es gehört zu den ausdrucksstarken, poetisch anmutenden Begriffen des Englischen und ist besonders in literarischen Texten oder gehobener Sprache verbreitet.

Bedeutung

„Aflame“ bedeutet wörtlich „in Flammen stehend“ oder „brennend“, kann aber auch im übertragenen Sinne verwendet werden, etwa im Zusammenhang mit Leidenschaft, Aufregung, Wut oder Begeisterung.

Übersetzungen ins Deutsche:

  • wörtlich: „in Flammen“, „flammend“, „brennend“
  • bildlich: „leidenschaftlich“, „entzündet“, „aufgewühlt“

Verwendung

1. Wörtlich (physisch brennend)

„Aflame“ beschreibt hier etwas, das tatsächlich Feuer gefangen hat:

  • „The house was aflame within minutes.“
    (Das Haus stand innerhalb von Minuten in Flammen.)
  • „The dry forest was soon aflame after the lightning strike.“
    (Der trockene Wald stand nach dem Blitzeinschlag schnell in Flammen.)

2. Bildlich (emotional oder symbolisch brennend)

In übertragener Bedeutung wird „aflame“ gern poetisch oder dramatisch eingesetzt, z. B. bei Gefühlen:

  • „Her heart was aflame with love.“
    (Ihr Herz brannte vor Liebe.)
  • „The city was aflame with protest.“
    (Die Stadt war von Protesten erfüllt / stand im Zeichen der Proteste.)
  • „His eyes were aflame with fury.“
    (Seine Augen funkelten vor Zorn.)

Typische Satzbeispiele

  • „The sky was aflame with the colors of the setting sun.“
    (Der Himmel war von den Farben der untergehenden Sonne erfüllt.)
  • „The crowd was aflame with excitement as the band took the stage.“
    (Die Menge war voller Begeisterung, als die Band die Bühne betrat.)
  • „Her cheeks were aflame with embarrassment.“
    (Ihre Wangen glühten vor Verlegenheit.)

Sprachliche Besonderheiten

  • Grammatikalisch ist „aflame“ ein prädikatives Adjektiv, das nicht vor einem Substantiv steht. Man sagt also:
    • „The building is aflame.“
    • „An aflame building“ ❌ (nicht idiomatisch)
  • Es wird häufig mit Verben wie be, set, become, burn oder catch verwendet.

Synonyme

Je nach Kontext kann „aflame“ durch folgende englische Wörter ersetzt werden:

BedeutungSynonyme (Englisch)
in Flammenburning, ablaze, alight
leidenschaftlichpassionate, fired up, enflamed
aufgeregt/erregtexcited, stirred, emotionally charged

Antonyme

  • calm (ruhig)
  • extinguished (erlöscht)
  • unmoved (unberührt, ungerührt)

Fazit

Aflame“ ist ein ausdrucksstarkes Wort, das sowohl bildlich als auch wörtlich eine starke Wirkung entfaltet. Es eignet sich hervorragend für emotionale oder dramatische Sprache – sei es in Literatur, Journalismus oder gehobener Konversation. Wer seinen englischen Wortschatz mit bildkräftigen Begriffen erweitern möchte, liegt mit „aflame“ genau richtig.

Nutzen Sie dieses Wort, um lebendige Bilder zu erzeugen – sei es in der Beschreibung von echten Bränden oder metaphorischen Flammen der Leidenschaft, Wut oder Begeisterung.

Vorheriger ArtikelAfield
Nächster ArtikelAfters

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.