Das englische Idiom „above board“ wird verwendet, um eine Handlung oder ein Verhalten zu beschreiben, das offen, ehrlich und legal ist. Wenn etwas „above board“ ist, gibt es keine verborgenen Motive oder unethische Absichten. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Bedeutung, Herkunft und Verwendung dieses Ausdrucks, sowie passende Synonyme und Antonyme.
Definition und Herkunft
„Above board“ bedeutet „offen und ehrlich“ und wird oft verwendet, um Transparenz und Integrität in Handlungen oder Geschäften zu beschreiben. Der Ausdruck stammt aus der Welt des Kartenspiels, wo „board“ den Spieltisch bezeichnet. Wenn die Karten „above board“ (also „über dem Tisch“) gehalten wurden, konnte jeder sehen, dass kein Schummeln im Spiel war.
Beispiel:
- „Their business dealings were completely above board.“
(Ihre Geschäftsabwicklungen waren völlig offen und ehrlich.)
Ursprung des Begriffs
Die Redewendung „above board“ stammt wahrscheinlich aus der Welt des Glücksspiels, speziell von Kartenspielen auf Schiffen. Der „board“ bezieht sich hier auf den Tisch oder das Brett, auf dem gespielt wurde. Wenn die Hände „über dem Brett“ (above board) blieben, konnten alle Spieler sehen, dass keine Karten versteckt oder manipuliert wurden. Diese visuelle Metapher hat sich auf viele andere Bereiche des Lebens übertragen, wo Offenheit und Transparenz gefordert sind.
Verwendung von „above board“
Der Ausdruck „above board“ wird in der englischen Sprache häufig verwendet, um ehrliche und transparente Handlungen oder Geschäfte zu beschreiben. Er hat eine positive Konnotation und wird oft verwendet, um zu betonen, dass nichts Unrechtes oder Verstecktes vorgeht.
Beispiele:
- „The business deal was completely above board, with all terms clearly outlined in the contract.“
- „He assured us that everything was above board, and there was no reason for suspicion.“
Synonyme und verwandte Begriffe
Es gibt einige ähnliche Begriffe im Englischen, die mit „above board“ verwandt sind und ähnliche Bedeutungen haben:
- On the level: Ein Ausdruck, der ebenfalls Ehrlichkeit und Offenheit beschreibt.
- Fair and square: Ein Ausdruck, der verwendet wird, um zu zeigen, dass etwas gerecht und ehrlich ist.
- Transparent: Oft verwendet, um zu betonen, dass eine Handlung oder ein Prozess klar und nachvollziehbar ist.
Antonyme und verwandte Begriffe
Im Gegensatz zu „above board“ gibt es auch Wörter, die unehrliches, geheimes oder betrügerisches Verhalten beschreiben:
- Underhand (hinterhältig): Etwas, das im Verborgenen oder auf unehrliche Weise getan wird.
- Beispiel: „He made an underhand deal behind their backs.“
- Deceptive (trügerisch): Etwas, das andere irreführen oder täuschen soll.
- Beispiel: „The ad was deceptive and misled many customers.“
Fazit
„Above board“ ist ein nützlicher und positiver Ausdruck, der Ehrlichkeit und Transparenz in verschiedenen Situationen beschreibt. Ob in Geschäftsgesprächen, bei rechtlichen Verhandlungen oder in alltäglichen Interaktionen – dieser Ausdruck wird verwendet, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten ehrlich und offen handeln. Für Lernende der englischen Sprache ist es ein wertvoller Ausdruck, um über Integrität und ethisches Verhalten zu sprechen.

















