Der Ausdruck „a fortiori“ ist ein lateinischer Begriff, der sowohl im Englischen als auch in anderen Sprachen (einschließlich Deutsch) verwendet wird, insbesondere in juristischen, logischen und akademischen Kontexten. Er wird gebraucht, um ein Argument zu verstärken, indem man zeigt, dass, wenn eine Sache zutrifft, eine andere umso mehr zutreffen muss.

Herkunft und Bedeutung

„A fortiori“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich „aus stärkerem [Grund]“ oder „mit umso größerer Berechtigung“.

Im Englischen (und in vielen anderen Sprachen) wird es verwendet, um auszudrücken, dass ein Schluss besonders überzeugend ist, weil eine stärkere oder eindeutigere Begründung vorliegt.

Einfach gesagt:
Wenn etwas Wahres für einen bestimmten Fall gilt, dann gilt es a fortiori auch für einen anderen, noch klareren oder extremeren Fall.

Verwendung im Englischen

„A fortiori“ wird meist in formellen oder intellektuellen Kontexten verwendet – besonders in:

  • juristischen Texten
  • philosophischen Argumentationen
  • wissenschaftlichen Diskussionen

Beispiel 1 (Argumentation):
If he cannot afford a bicycle, a fortiori he cannot afford a car.
(Wenn er sich kein Fahrrad leisten kann, dann erst recht kein Auto.)

Beispiel 2 (Logik):
The rule applies to adults; a fortiori, it must apply to children.
(Die Regel gilt für Erwachsene – mit umso größerer Berechtigung muss sie für Kinder gelten.)

A fortiori vs. ähnliche Begriffe

BegriffBedeutungDeutsch
A fortioriMit noch größerem GrundUmso mehr / erst recht
A posterioriErkenntnis nach ErfahrungNachträgliches Wissen
A prioriErkenntnis vor Erfahrung (aus der Vernunft heraus)Vorabwissen / Vorausgesetzt

Anwendung im Deutschen

Auch im Deutschen wird „a fortiori“ gelegentlich in formeller Sprache verwendet, insbesondere in juristischen Texten oder philosophischen Diskussionen. Oft wird es aber durch umgangssprachlichere Formulierungen wie „erst recht“, „umso mehr“ oder „mit noch größerem Recht“ ersetzt.

Fazit

„A fortiori“ ist ein klassisch gebildeter, lateinischer Ausdruck, der im Englischen verwendet wird, um ein Argument zu verstärken. Er ist besonders nützlich, wenn man zeigen möchte, dass ein Schluss mit noch größerem Recht gilt, weil eine stärkere Begründung oder ein extremerer Fall vorliegt.

Merksatz:
Wenn A wahr ist, dann gilt B a fortiori – also erst recht.

Vorheriger ArtikelAfore-thought
Nächster ArtikelAfoul

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.