Das englische Substantiv „bather“ (ausgesprochen: /ˈbeɪðər/) wird im Deutschen als „Badegast“, „Badender“ oder „Badegast“ übersetzt. Es bezeichnet eine Person, die im Wasser badet, schwimmt oder sich am Wasser aufhält, sei es in einem Schwimmbad, einem See, einem Fluss oder im Meer. Der Begriff wird hauptsächlich verwendet, um jemanden zu beschreiben, der das Wasser zur Erholung oder zum Schwimmen nutzt.

Bedeutung im Detail:

  1. Baden und Schwimmen: „Bather“ beschreibt Menschen, die sich aktiv im Wasser aufhalten, um zu baden oder zu schwimmen, insbesondere zur Freizeitgestaltung.
  2. Strand- und Schwimmbadbesucher: Der Begriff wird häufig in Verbindung mit Stränden, Schwimmbädern oder anderen Badeorten verwendet.
  3. Regionale Unterschiede: In manchen englischsprachigen Ländern, wie Australien, kann „bathers“ auch eine umgangssprachliche Bezeichnung für Badebekleidung sein.

Etymologie: Das Wort „bather“ leitet sich vom Verb „bathe“ (baden) ab, das aus dem Altenglischen „bæðian“ stammt, was „baden“ bedeutet. Der Begriff ist mit dem deutschen Wort „Bad“ verwandt und hat seine Wurzeln im germanischen Sprachraum, in dem das Baden seit Jahrhunderten als Freizeitaktivität und zur Körperpflege genutzt wird.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Swimmer (Schwimmer)
  • Beachgoer (Strandbesucher)
  • Water lover (Wasserliebhaber)
  • Sunbather (Sonnenbadender)

Antonyme:

  • Non-swimmer (Nichtschwimmer)
  • Landlubber (Landratte, jemand, der das Wasser meidet)
  • Spectator (Zuschauer, der nicht ins Wasser geht)
  • Dry person (Person, die trocken bleibt)

Englische Sätze zur Verdeutlichung

  1. Verwendung für Freizeit und Erholung:
    • „During the hot summer days, the beach was crowded with bathers enjoying the cool ocean water.“
      (An heißen Sommertagen war der Strand voller Badegäste, die das kühle Meerwasser genossen.)
    • „Lifeguards are responsible for ensuring the safety of all bathers in the swimming area.“
      (Rettungsschwimmer sind dafür verantwortlich, die Sicherheit aller Badegäste im Schwimmbereich zu gewährleisten.)
  2. Hinweise auf Sicherheitsvorschriften:
    • „No bathers are allowed beyond this point due to strong currents.“
      (Keine Badegäste dürfen diesen Punkt überschreiten aufgrund starker Strömungen.)
    • „The sign at the pool reads: ‘Bathers must shower before entering the water.’“
      (Das Schild am Pool besagt: ‚Badegäste müssen sich vor dem Betreten des Wassers duschen.‘)
  3. Verwendung im Kontext von Kleidung:
    • „She packed her bathers and sunscreen for a relaxing day at the beach.“
      (Sie packte ihre Badebekleidung und Sonnencreme für einen entspannten Tag am Strand ein.)
    • „In some regions, ‘bathers’ is a colloquial term for swimwear.“
      (In einigen Regionen ist ‚bathers‘ ein umgangssprachlicher Begriff für Badebekleidung.)

Fazit

Das englische Wort „bather“ beschreibt eine Person, die im Wasser badet oder schwimmt. Es ist ein vielseitiger Begriff, der sowohl für Strand- und Schwimmbadbesucher als auch für Menschen verwendet wird, die gerne Zeit im Wasser verbringen. Darüber hinaus wird es in einigen Ländern auch als Begriff für Badebekleidung verwendet.

Durch das Verständnis des Begriffs „bather“ erweitern Sie nicht nur Ihren englischen Wortschatz, sondern lernen auch wichtige Begriffe für den nächsten Strandurlaub oder Schwimmbadbesuch. Egal, ob Sie selbst ein leidenschaftlicher „bather“ sind oder einfach nur die Sonne am Wasser genießen – dieser Begriff hilft Ihnen, sich präzise auszudrücken.

Vorheriger Artikelbathed
Nächster Artikelbath house

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.