Beschreibung: Ein „baby walker“ ist ein Gestell mit Rädern, in das ein Baby gesetzt wird, sodass es mithilfe der eigenen Beinbewegungen die Umgebung erkunden kann. In der Regel ist ein Baby walker mit einem gepolsterten Sitz ausgestattet und hat eine erhöhte Struktur, an der das Baby sich festhalten kann. Oft ist das Gerät auch mit buntem Spielzeug, Musik oder anderen Aktivitäten ausgestattet, um das Baby zu beschäftigen und seine motorischen Fähigkeiten zu fördern. Der Baby walker soll Babys darin unterstützen, sich eigenständig fortzubewegen und gleichzeitig die Beinmuskulatur zu stärken, obwohl Experten empfehlen, ihn nur begrenzt und unter Aufsicht zu verwenden.
Etymologie: Der Begriff „baby walker“ setzt sich aus den englischen Wörtern „baby“ (Baby) und „walker“ (Läufer) zusammen. Der Ausdruck „walker“ bezieht sich auf das Gerät, das dem Baby das Gehen oder „Walken“ erleichtert. Die Idee des Baby walkers existiert seit Jahrhunderten, und das moderne Design wurde im 20. Jahrhundert entwickelt, um Babys dabei zu helfen, die Umgebung sicher zu erkunden, bevor sie alleine laufen können. Der Begriff ist heute weltweit bekannt, besonders in englischsprachigen Ländern.
Synonyms and Antonyms
Synonyme:
- Infant walker – Lauflernhilfe für Säuglinge
- Baby walking frame – Gehgestell für Babys
- Toddler walker – Lauflernwagen
- Push walker – Schiebe-Lauflernwagen
- Walking aid – Gehhilfe (für Babys)
Antonyme:
- Stationary activity center – stationäres Aktivitätscenter
- Baby bouncer – Babywippe
- Playpen – Laufstall (feststehend, nicht mobil)
- High chair – Hochstuhl (für sitzende Position)
- Floor mat – Spielmatte (stationär, für Krabbelaktivitäten)
English Sentences Using „Baby Walker“
- „A baby walker can help strengthen a baby’s leg muscles as they learn to stand.“
(„Ein Baby walker kann dabei helfen, die Beinmuskulatur des Babys zu stärken, während es das Stehen lernt.“) – Weist auf den Nutzen des Baby walkers für die Muskulatur hin. - „Parents should always supervise their child when using a baby walker.“
(„Eltern sollten ihr Kind immer beaufsichtigen, wenn es einen Baby walker benutzt.“) – Betont die Wichtigkeit der Aufsicht während der Nutzung. - „The baby walker has toys and music to keep the baby entertained.“
(„Der Baby walker ist mit Spielzeug und Musik ausgestattet, um das Baby zu unterhalten.“) – Beschreibt zusätzliche Funktionen zur Unterhaltung des Babys. - „Although baby walkers are popular, they should be used in moderation.“
(„Obwohl Baby walker beliebt sind, sollten sie nur in Maßen verwendet werden.“) – Hinweis darauf, dass ein Baby walker in Maßen eingesetzt werden sollte. - „She took her first steps shortly after using a baby walker for a few weeks.“
(„Sie machte ihre ersten Schritte kurz nachdem sie einige Wochen lang einen Baby walker benutzt hatte.“) – Schildert die möglichen Fortschritte beim Laufenlernen.
Fazit
Ein „baby walker“ ist eine praktische Hilfe für die frühen Gehversuche von Babys, da er ihnen die Möglichkeit gibt, sich aufrecht zu bewegen und die Umgebung selbstständig zu erkunden. Trotz seiner Popularität ist es wichtig, einen Baby walker mit Bedacht und immer unter Aufsicht zu verwenden, da die Nutzung Risiken bergen kann. Der Begriff „baby walker“ beschreibt somit nicht nur ein Gerät, sondern auch eine Phase der kindlichen Entwicklung, in der Mobilität und motorische Fähigkeiten gefördert werden. Eltern, die einen Baby walker verwenden, sollten sich stets bewusst sein, dass er als Ergänzung und nicht als alleinige Lösung für das Laufenlernen dient, um eine gesunde und sichere Entwicklung ihres Kindes zu unterstützen.