Das englische Wort „above-mentioned“ ist ein häufig verwendeter Begriff in formalen und geschäftlichen Texten. Es bezieht sich auf etwas, das zuvor im Text erwähnt wurde. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Bedeutung, Verwendung und Synonyme dieses nützlichen Begriffs sowie über seine deutsche Entsprechung.

Definition und Bedeutung

„Above-mentioned“ bedeutet wörtlich „oben erwähnt“ und wird verwendet, um auf zuvor erwähnte Informationen, Personen oder Dinge im gleichen Dokument oder Gespräch zu verweisen. Es wird oft in formellen Kontexten wie Verträgen, Briefen, Berichten und wissenschaftlichen Arbeiten verwendet.

Beispiel:
„The above-mentioned policies will come into effect next month.“
(Die oben erwähnten Richtlinien treten nächsten Monat in Kraft.)

Verwendung von „above mentioned“

„Above mentioned“ wird in der Regel in formellen oder professionellen Texten verwendet, wie z. B. in Berichten, Briefen, juristischen Dokumenten oder akademischen Arbeiten. Es wird häufig benutzt, um auf eine Person, einen Sachverhalt oder einen Punkt zu verweisen, der bereits im vorhergehenden Textabschnitt genannt wurde. Es ist jedoch wichtig, diesen Ausdruck in einem formalen Rahmen zu verwenden, da er in alltäglicher Konversation oder informellen Texten als zu steif empfunden werden könnte.

Beispiel:

  • Englisch: „The above mentioned policy will be enforced starting next week.“
  • Deutsch: „Die oben erwähnte Richtlinie wird ab nächster Woche in Kraft treten.“

Hier wird „above mentioned“ verwendet, um auf eine vorher erwähnte Richtlinie hinzuweisen, ohne sie erneut auszuführen.

Alternativen zu „above mentioned“

Es gibt verschiedene Synonyme und Alternativen, die je nach Kontext verwendet werden können:

  • Previously mentioned: „zuvor erwähnt“ – wird ebenfalls in formellen Texten verwendet.
  • The aforementioned: „der/die/das oben Genannte“ – eine elegantere und ebenfalls sehr formelle Variante.
  • Earlier mentioned: „früher erwähnt“ – weniger formell, kann auch in etwas lockereren Texten genutzt werden.

„Above mentioned“ im Kontext

Während „above mentioned“ in schriftlichen und offiziellen Kontexten sehr nützlich ist, wird es in gesprochener Sprache kaum verwendet. In alltäglichen Gesprächen oder informellen E-Mails ist es eher üblich, direkter auf das Thema zurückzugreifen, anstatt diese formelle Struktur zu verwenden.

Beispiele für den Unterschied:

  • Formell: „Please refer to the above mentioned documents for further details.“
  • Informell: „Please check the documents I mentioned earlier for more information.“

Synonyme und verwandte Begriffe

Im Englischen gibt es einige Begriffe, die ähnliche Bedeutungen wie „above-mentioned“ haben:

  • Previously mentioned (zuvor erwähnt): Ein allgemeiner Begriff, der in weniger formellen Kontexten verwendet wird.
  • Aforementioned (bereits erwähnt): Ein Synonym für „above-mentioned“, das häufig in formellen Texten verwendet wird.

Antonyme und verwandte Begriffe

Obwohl es kein direktes Antonym zu „above-mentioned“ gibt, gibt es Begriffe, die auf neue oder nachfolgende Informationen hinweisen:

  • Below-mentioned (unten erwähnt): Verweist auf Informationen, die später im Text auftauchen.
  • Subsequently mentioned (nachfolgend erwähnt): Betont, dass die Information erst im späteren Verlauf des Textes auftaucht.
  • Next (nächste): Ein einfaches Wort, das darauf hinweist, was als Nächstes folgt.

Fazit

Der Ausdruck „above mentioned“ ist eine wertvolle Ergänzung für das Vokabular, wenn es um formelles Schreiben in der englischen Sprache geht. Er dient als eleganter Verweis auf bereits erwähnte Informationen und hilft dabei, Redundanzen zu vermeiden. Bei der Verwendung dieses Ausdrucks sollte jedoch darauf geachtet werden, dass er in formelle oder professionelle Texte passt und nicht in alltäglichen Gesprächen eingesetzt wird. Wenn Sie das nächste Mal eine formelle E-Mail oder einen Bericht verfassen, ist „above mentioned“ eine stilvolle Möglichkeit, um Bezug auf bereits Gesagtes zu nehmen.

Vorheriger ArtikelAbove Board
Nächster ArtikelAbracadabra

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.