Beschreibung auf Deutsch
„Flying“ ist ein englischer Begriff mit mehreren Bedeutungen, abhängig vom grammatischen und inhaltlichen Kontext. Es handelt sich um das Partizip Präsens und Gerundium des Verbs „to fly“ (fliegen) und wird im Englischen als Substantiv, Adjektiv oder Teil fester Wendungen verwendet.
1. Als Substantiv („das Fliegen“):
Beschreibt die Tätigkeit oder den Zustand des Fliegens – z. B. von Vögeln, Flugzeugen oder Insekten.
Beispiel: Flying is a common mode of travel nowadays.
2. Als Adjektiv („fliegend“, „schnell“):
Wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das sich in der Luft befindet oder sich sehr schnell bewegt.
Beispiel: A flying object hit the window.
3. In Redewendungen (idiomatisch):
- Flying visit – ein sehr kurzer, flüchtiger Besuch
- With flying colours – mit Bravour, mit Auszeichnung
- Time is flying – die Zeit vergeht wie im Flug
Etymologie
Das Wort „flying“ stammt vom altenglischen Verb „flēogan“, was „sich durch die Luft bewegen“ bedeutet. Der Wortstamm reicht zurück bis ins Indogermanische (pleu- = „fließen, schweben“).
- Die Partizip- und Gerundien-Form „flying“ hat sich im Mittelenglischen als Standardbildung etabliert.
- Die bildhafte Verwendung in Redewendungen ist seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar, u. a. aus der britischen Seefahrt (with flying colours bezog sich ursprünglich auf gehisste Flaggen siegreicher Schiffe).
Synonyme
Je nach Kontext:
Für „Fliegen“ (Substantiv):
- Flight
- Air travel
- Aviation
- Gliding
- Soaring
Für „fliegend“ (Adjektiv):
- Airborne
- In flight
- Soaring
- Hovering
- Rapid
Antonyme
Für das Fliegen allgemein:
- Landing
- Grounding
- Walking
- Driving
- Stationary
Für Adjektiv „flying“ (schnell, mobil):
- Grounded
- Still
- Slow
- Fixed
Beispielsätze (Englisch)
- Flying over the mountains gave us breathtaking views of the landscape.
(Gerundium – Tätigkeit) - The eagle was flying high above the trees.
(Partizip Präsens – Handlung) - We made a flying visit to Berlin and stayed only one night.
(Redewendung – kurzzeitiger Besuch) - He passed his driving test with flying colours.
(Redewendung – mit großem Erfolg) - Time is flying, and the deadline is approaching.
(Bildlich – Zeit vergeht schnell)
Fazit
Das englische Wort „flying“ ist ein vielseitiger und kontextabhängiger Begriff, der sowohl in der Grammatik als auch in der idiomatischen Sprache eine zentrale Rolle spielt. Als Verbform, Adjektiv und Bestandteil zahlreicher Redewendungen begegnet es Lernenden in vielen Bereichen – von Alltagsgesprächen bis hin zu Literatur und Fachsprache.
Für Deutschsprachige lohnt es sich besonders, neben der Grundbedeutung auch die bildhaften und grammatischen Feinheiten von flying zu verinnerlichen. Wer diese kennt, spricht nicht nur korrekt, sondern auch idiomatisch sicher.