Das englische Wort antelope ist ein Substantiv und bezeichnet eine Gruppe eleganter, schnelllaufender Huftiere, die hauptsächlich in Afrika und Teilen Asiens vorkommen. Im Deutschen wird das Wort als „Antilope“ übersetzt. Es ist ein biologischer wie auch kultureller Begriff, der sowohl in der Zoologie als auch in der Alltagssprache verwendet wird.

Herkunft und Definition

Das Wort „antelope“ stammt ursprünglich aus dem Altgriechischen „antholops“, das in mittelalterlichen lateinischen und französischen Texten weiterentwickelt wurde. Es bezeichnete ein fabelhaftes Tier mit leuchtenden Augen und gespaltenen Hörnern. Die heutige zoologische Bedeutung entstand erst in der Neuzeit.

Definition (englisch):

„A member of a large group of herbivorous mammals of the family Bovidae, typically with slender bodies, long legs, and horns, known for their speed and agility.“

Deutsche Übersetzung:

Ein Pflanzenfresser aus der Familie der Hornträger (Bovidae), bekannt für schlanken Körperbau, lange Beine und Schnelligkeit.

Verwendung in verschiedenen Kontexten

1. Biologie und Natur

In biologischen Texten oder Dokumentationen wird „antelope“ verwendet, um verschiedene Gattungen von Huftieren zu beschreiben – darunter Springböcke, Kudus oder Gnus.

Beispiel:

  • The African savannah is home to many species of antelope, including the impala and the gazelle.
    (Die afrikanische Savanne beherbergt viele Antilopenarten, darunter Impalas und Gazellen.)

2. Metaphorisch oder literarisch

Wegen ihres eleganten Erscheinungsbildes wird das Wort „antelope“ oft metaphorisch verwendet, etwa um Anmut, Schnelligkeit oder Vorsicht auszudrücken.

Beispiel:

  • She moved across the stage like a startled antelope—graceful yet alert.
    (Sie bewegte sich über die Bühne wie eine aufgeschreckte Antilope – anmutig und wachsam.)

3. Im Alltag und in der Populärkultur

In Gesprächen über Safaris, Wildtiere oder in Tierdokumentationen ist „antelope“ ein gängiges Wort, das ein breites Publikum versteht.

Grammatik und Aussprache

  • Wortart: Nomen (Substantiv)
  • Plural: antelopes (manchmal auch: antelope, je nach Kontext)
  • Aussprache (IPA): /ˈæn.tɪ.ləʊp/ (britisch) | /ˈæn.t̬ə.loʊp/ (amerikanisch)

Bekannte Antilopenarten (auf Englisch und Deutsch)

EnglischDeutsch
ImpalaImpala
GazelleGazelle
KuduKudu
ElandElenantilope
SpringbokSpringbock
Sable antelopeRappenantilope

Synonyme & verwandte Begriffe

  • Englisch: gazelle, herbivore, ungulate, game animal
  • Deutsch: Huftier, Pflanzenfresser, Wildtier

Fazit

Das englische Wort antelope ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Sprache und Natur sich verbinden. Ob im wissenschaftlichen, literarischen oder alltäglichen Gebrauch – es beschreibt nicht nur ein Tier, sondern transportiert auch Vorstellungen von Eleganz, Freiheit und Wildnis. Für Deutschsprachige, die ihr Englisch vertiefen wollen, ist „antelope“ ein leicht zu merkendes, anschauliches Wort mit vielen Anwendungsmöglichkeiten.

Vorheriger ArtikelAntedate
Nächster ArtikelAntenatal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.