Das englische Wort „antedate“ ist ein vielseitiges Verb (und seltener auch ein Substantiv), das vor allem in formellen, historischen oder administrativen Zusammenhängen verwendet wird. Es bedeutet wörtlich „zeitlich vorausgehen“ oder „ein früheres Datum angeben“. Das Wort stammt vom lateinischen ante („vor“) und datum („gegeben“) ab und ist eng mit chronologischen Abläufen verbunden.
Bedeutung
„Antedate“ kann zwei Hauptbedeutungen haben:
- Zeitlich vorangehen (im Sinne von „älter sein als“): To be older than something else or to have existed before something. Beispiel:
- „This artifact antedates the Roman Empire.“
- (Dieses Artefakt ist älter als das Römische Reich.)
- Ein früheres Datum angeben (zum Beispiel auf einem Dokument): To assign a date to something that is earlier than the actual date. Beispiel:
- „The contract was antedated to make it legally binding from January 1st.“
- (Der Vertrag wurde auf den 1. Januar vordatiert, um rechtlich ab diesem Datum gültig zu sein.)
Verwendung im Alltag
Obwohl „antedate“ heute nicht häufig in der Umgangssprache verwendet wird, kommt es oft in folgenden Bereichen vor:
- Historische Forschung:
„The manuscript antedates all known copies by 50 years.“ - Rechtliche Dokumente und Verträge:
„They antedated the agreement to include the prior business relationship.“ - Wissenschaftliche Berichte oder Analysen:
„This fossil antedates previously known specimens of the same species.“
Synonyme
Je nach Kontext:
- zeitlich vorangehen: precede, predate
- vordatieren: backdate
Antonyme
- nachfolgen / jünger sein als: follow, postdate
Besonderheiten in der Anwendung
- Nicht zu verwechseln mit „backdate“, das im heutigen Geschäftsenglisch gebräuchlicher ist, wenn man einem Dokument rückwirkend ein früheres Datum gibt.
- „Antedate“ ist stilistisch etwas formeller oder altertümlicher und wird oft in akademischen oder literarischen Texten verwendet.
Deutsche Entsprechungen
Englisch | Deutsch |
---|---|
to antedate | vorausgehen, vordatieren, vorverlegen |
an antedated letter | ein vordatiertes Schreiben |
the event antedates… | das Ereignis geht … voraus |
Fazit
Das englische Wort „antedate“ ist ein präziser Ausdruck für zeitliche Abfolgen und wird in gehobener Sprache, Historie oder Recht verwendet. Es eignet sich hervorragend, um chronologische Beziehungen oder datumsbezogene Manipulationen korrekt zu beschreiben. Wer sich mit englischen Texten aus Geschichte, Jura oder Wissenschaft beschäftigt, wird diesem Begriff regelmäßig begegnen.