Der Ausdruck „A. N. Other“ ist eine ungewöhnliche, aber interessante Besonderheit der englischen Sprache. Es handelt sich dabei nicht um einen Namen im klassischen Sinn, sondern um eine Platzhalter-Bezeichnung, die vor allem im britischen Englisch verwendet wird, wenn der tatsächliche Name einer Person entweder unbekannt, irrelevant oder noch nicht entschieden ist. Lassen Sie uns diesen Ausdruck genauer untersuchen.
Herkunft und Bedeutung
„A. N. Other“ ist die Abkürzung für:
- A = Anonymous
- N = Name
- Other = Andere/r
Zusammengesetzt ergibt sich: „Anonymous Name Other“ – sinngemäß also: eine andere, namentlich nicht genannte Person.
Im Deutschen könnte man es frei mit „Max Mustermann“, „XY“, „Herr/Frau Unbekannt“ oder „eine andere Person“ übersetzen – je nach Kontext.
Verwendungsbeispiele
- Sportliche Aufstellungen und Teams
In Mannschaftslisten (z. B. beim Cricket oder Fußball), wenn ein Spieler noch nicht feststeht oder geheim gehalten wird:
„Team: J. Smith, R. Brown, A. N. Other“
(= Es gibt noch einen unbenannten dritten Spieler.)
- Formulare und Anmeldungen
Wenn jemand anonym bleiben will oder ein Platzhalter benötigt wird:
„Signature: A. N. Other“
(= Unbekannte/r Unterzeichner/in.)
- Fiktionale und satirische Verwendungen
In der Literatur, in Karikaturen oder humorvollen Texten als ironischer Hinweis auf eine Person, die nicht näher benannt wird:
„The award for best performance goes to A. N. Other.“
(= Niemand wurde bestimmt oder der Name ist unwichtig.)
Sprachliche Besonderheit
- Die Schreibweise ist formal und in Großbritannien weit verbreitet, aber im amerikanischen Englisch weniger üblich.
- Oft verwendet in Verzeichnissen, Bewerbungen, Reservierungslisten oder dort, wo ein Name erforderlich, aber (noch) nicht verfügbar ist.
Vergleichbare Ausdrücke im Englischen
Ausdruck | Bedeutung | Vergleich im Deutschen |
---|---|---|
John Doe / Jane Doe | Platzhalter für reale unbekannte Personen (meist rechtlich) | Max Mustermann / Erika Mustermann |
A. N. Other | Platzhalter für irgendeine andere (meist fiktive) Person | Herr/Frau XY, N. N. |
No name | wörtlich „kein Name“ – neutral oder anonym | ohne Namen / anonym |
Fazit
„A. N. Other“ ist ein faszinierendes Beispiel für die pragmatische Kreativität der englischen Sprache. Es steht für eine beliebige, nicht näher bezeichnete Person und wird häufig in offiziellen Listen, sportlichen Aufstellungen oder humorvollen Kontexten verwendet.
Wer Englisch lernt, sollte solche Ausdrücke kennen, um formale oder ironische Texte besser verstehen und interpretieren zu können – gerade im britischen Englisch.