Beschreibung und Etymologie

Beschreibung (Deutsch)

Das englische Adjektiv flurried beschreibt einen Zustand von Unruhe, Nervosität, Aufregung oder Verwirrung, meist verursacht durch eine plötzliche Störung, Eile oder unerwartetes Ereignis. Es wird verwendet, um zu beschreiben, dass jemand innerlich aufgewühlt, überfordert oder leicht in Panik geraten ist. In schriftlichen und literarischen Kontexten verleiht das Wort oft eine feine Nuance emotionaler Anspannung oder hektischer Betriebsamkeit.

Beispielhafte Situationen: Jemand vergisst plötzlich etwas Wichtiges, wird von einer Nachricht überrascht oder befindet sich in einem Moment der Entscheidungsnot.

Etymologie

Das Wort flurried ist das Partizip Perfekt des Verbs to flurry. Ursprünglich kommt „flurry“ aus dem Englischen des 18. Jahrhunderts, wahrscheinlich beeinflusst durch das schottische „flurr“ oder nordenglische Dialekte. Ursprünglich bedeutete es eine plötzliche Windböe oder ein Schneegestöber – also eine unerwartete, kurzzeitige Bewegung.

Die übertragene Bedeutung entwickelte sich später und beschreibt nun emotionale oder soziale Aufregung, vergleichbar mit einem kurzen inneren Sturm.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (Englisch)

  • flustered
  • agitated
  • rattled
  • disturbed
  • unsettled
  • anxious
  • panicked

Antonyme (Englisch)

  • calm
  • composed
  • collected
  • unflappable
  • serene
  • relaxed

Beispielsätze (Englisch)

  1. „She looked flurried as she tried to answer all the questions at once.“
    (Sie wirkte aufgeregt, als sie versuchte, alle Fragen gleichzeitig zu beantworten.)
  2. „His flurried entrance interrupted the otherwise quiet meeting.“
    (Sein hektischer Eintritt unterbrach die ansonsten ruhige Besprechung.)
  3. „Don’t get flurried — we still have plenty of time to prepare.“
    (Reg dich nicht auf – wir haben noch genug Zeit zur Vorbereitung.)
  4. „In the flurried moments before the show, the actors checked their lines one last time.“
    (In den hektischen Momenten vor der Aufführung überprüften die Schauspieler ein letztes Mal ihren Text.)

Fazit

Das Wort flurried ist ein ausdrucksstarkes Adjektiv im Englischen, das subtile emotionale Zustände zwischen Nervosität, Hektik und innerer Unruhe beschreibt. Seine Herkunft aus Naturbegriffen wie Wind und Schnee verleiht ihm einen bildhaften Charakter, der besonders in literarischer Sprache wirksam wird.

Für Deutschsprachige bietet „flurried“ eine wertvolle Ergänzung zum emotionalen Wortschatz, insbesondere wenn man sich stilistisch differenzierter ausdrücken möchte. Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie das Englische alltägliche Gefühlslagen in poetische Form bringen kann.

Vorheriger ArtikelFluorine
Nächster ArtikelAnother

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.