Der Ausdruck „honest broker“ bezeichnet im Englischen eine neutrale, unparteiische Person oder Institution, die zwischen zwei oder mehreren Parteien vermittelt, ohne eigene Interessen zu verfolgen. Ziel ist es, faire Lösungen oder Kompromisse zu ermöglichen, oft in politischen, diplomatischen oder wirtschaftlichen Kontexten.

Herkunft:

  • Das Wort „honest“ stammt – wie zuvor beschrieben – vom lateinischen honestus, über das Altfranzösische honeste ins Englische.
  • „Broker“ kommt vom altfranzösischen broceur (Weinvermittler, Händler), später im Englischen als Bezeichnung für einen Vermittler in geschäftlichen Angelegenheiten.

Die Kombination „honest broker“ wurde besonders durch den ehemaligen US-Außenminister Henry Kissinger bekannt, der sich in internationalen Verhandlungen (z. B. im Nahostkonflikt) selbst als solcher bezeichnete. Seitdem ist der Ausdruck fester Bestandteil politischer und wirtschaftlicher Fachsprache.


🔁 Synonyme und Antonyme

Synonyme für honest broker:

  • neutral mediator (neutraler Vermittler)
  • impartial negotiator (unparteiischer Unterhändler)
  • trusted third party (vertrauenswürdige Drittpartei)
  • fair facilitator (fairer Moderator)

Antonyme:

  • biased mediator (voreingenommener Vermittler)
  • partisan actor (parteiischer Akteur)
  • interested party (interessierte/selbstbetroffene Partei)
  • manipulative intermediary (manipulativer Vermittler)

💬 Englische Beispielsätze mit „Honest Broker“

  1. The United Nations acted as an honest broker during the peace talks.
    (Die Vereinten Nationen agierten als unparteiischer Vermittler während der Friedensgespräche.)
  2. We need an honest broker to help us resolve this dispute.
    (Wir brauchen einen neutralen Vermittler, um diesen Streit beizulegen.)
  3. He lost his credibility as an honest broker after publicly siding with one party.
    (Er verlor seine Glaubwürdigkeit als ehrlicher Vermittler, nachdem er sich öffentlich auf eine Seite gestellt hatte.)
  4. The EU often tries to be an honest broker in international negotiations.
    (Die EU versucht oft, ein unparteiischer Vermittler bei internationalen Verhandlungen zu sein.)

✅ Fazit

Der Ausdruck „honest broker“ ist ein präziser und bedeutungsvoller Begriff, der besonders in der internationalen Diplomatie und im Konfliktmanagement häufig verwendet wird. Er steht für Integrität, Objektivität und Vertrauen – Eigenschaften, die in jeder Vermittlungssituation zentral sind. Das Verständnis dieses Begriffs ist für fortgeschrittene Englischlernende wie auch für politisch oder wirtschaftlich Interessierte besonders wertvoll. Wer nicht nur Sprache, sondern auch kulturelle Kontexte verstehen möchte, sollte „honest broker“ unbedingt kennen – ganz ehrlich.

Vorheriger ArtikelHonestly
Nächster ArtikelAnoint

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.