Deutsche Beschreibung

Das englische Verb „to fluctuate“ bedeutet auf Deutsch „schwanken“, „fluktuieren“ oder „unregelmäßig steigen und fallen“. Es beschreibt eine fortlaufende Veränderung zwischen verschiedenen Werten oder Zuständen, ohne dass sich ein stabiler Zustand etabliert.

Es wird typischerweise in folgenden Bereichen verwendet:

  • Wirtschaft & Finanzen: Kurse, Preise oder Wechselkurse, die steigen und fallen
  • Wetter & Temperatur: wechselhafte Klimabedingungen
  • Emotionen & Verhalten: Stimmungsschwankungen, Motivationsveränderungen
  • Statistik & Datenanalyse: Werte, die sich unregelmäßig entwickeln

Grammatikalisch wird das Verb regelmäßig konjugiert:

  • Infinitiv: to fluctuate
  • Simple Past: fluctuated
  • Past Participle: fluctuated

Etymologie

Das Wort fluctuate stammt aus dem Lateinischen:

  • fluctuare = „wogen“, „hin und her bewegen“
  • von fluctus = „Welle“, „Brandung“

Ins Englische gelangte der Begriff im 17. Jahrhundert, zunächst mit Bezug auf Wasserbewegungen, später auch übertragen auf abstrakte Schwankungen. Die ursprüngliche Bildlichkeit – ein auf- und abwogender Zustand wie auf einem Meer – hat sich bis heute erhalten und prägt die Bedeutung des Wortes.


Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • vary
  • shift
  • oscillate
  • change
  • swing
  • go up and down
  • undulate (gehoben)

Antonyme

  • stabilize
  • remain constant
  • hold steady
  • settle
  • stay fixed
  • level out

Englische Beispielsätze

  1. Prices fluctuate due to supply and demand.
    (Preise schwanken aufgrund von Angebot und Nachfrage.)
  2. Her energy levels fluctuate throughout the day.
    (Ihr Energielevel schwankt im Laufe des Tages.)
  3. Temperatures can fluctuate wildly in desert climates.
    (In Wüstenklimazonen können die Temperaturen stark schwanken.)
  4. The company’s profits fluctuated over the past five years.
    (Die Gewinne des Unternehmens schwankten in den letzten fünf Jahren.)
  5. Exchange rates often fluctuate in response to economic news.
    (Wechselkurse schwanken häufig als Reaktion auf wirtschaftliche Nachrichten.)

Fazit

Das Verb „fluctuate“ ist ein zentrales englisches Wort, wenn es darum geht, dynamische Prozesse zu beschreiben – sei es in der Wirtschaft, im Klima, im Verhalten oder in der Datenanalyse. Seine lateinischen Wurzeln geben dem Begriff eine anschauliche Tiefe, die das Bild von ständig wechselnden Zuständen oder Werten vermittelt.

Für Deutschsprachige, die Englisch in wissenschaftlichen, wirtschaftlichen oder formellen Kontexten verwenden, ist fluctuate ein präzises, vielseitiges und relevantes Vokabular, das hilft, Veränderung sprachlich differenziert auszudrücken.

Vorheriger ArtikelFlub
Nächster ArtikelFlue

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.