Das englische Wort „annulment“ ist ein Substantiv, das in rechtlichen und formellen Kontexten verwendet wird und die Aufhebung oder Ungültigerklärung einer vorher bestehenden Vereinbarung oder eines Rechtsakts beschreibt – meist im Zusammenhang mit einer Ehe. Es stammt vom lateinischen Verb annullare ab, was so viel bedeutet wie „für nichtig erklären“ oder „aufheben“.

Bedeutung

„Annulment“ bedeutet im engeren Sinne die offizielle und rechtliche Ungültigerklärung eines Vertrags oder Ereignisses, insbesondere einer Ehe. Es unterscheidet sich von einer „divorce“ (Scheidung), da bei einer Annullierung so getan wird, als habe die Ehe nie rechtlich bestanden.

Im Deutschen lautet die gängigste Übersetzung: Annullierung oder Nichtigerklärung, insbesondere im Zusammenhang mit einer Eheannullierung.

Gebrauch in verschiedenen Kontexten

1. Recht – Eheannullierung

Der häufigste Kontext für „annulment“ ist das Familienrecht. Eine Ehe kann annulliert werden, wenn sie von Anfang an ungültig war, z. B. wegen:

  • Betrug
  • Zwang
  • Bigamie (Doppelehe)
  • fehlender Geschäftsfähigkeit
  • nicht vollzogener Ehe

Beispiel:

She applied for an annulment after discovering that her husband was already married.
(Sie beantragte eine Annullierung, nachdem sie herausgefunden hatte, dass ihr Ehemann bereits verheiratet war.)

2. Verträge und Vereinbarungen

Auch Verträge oder andere rechtliche Akte können „annulled“ (annulliert) werden – z. B. bei Formfehlern oder Gesetzesverstößen.

Beispiel:

The court declared the contract void by issuing an annulment.
(Das Gericht erklärte den Vertrag durch eine Annullierung für nichtig.)

3. Kirchenrecht

Im katholischen Kirchenrecht wird eine Ehe durch ein „annulment“ (kirchliche Eheannullierung) nicht „geschieden“, sondern rückwirkend für ungültig erklärt. Dies hat große religiöse und soziale Bedeutung.

Sprachliche Unterscheidung: „Annulment“ vs. „Divorce“

BegriffBedeutungJuristische Wirkung
AnnulmentEhe war von Anfang an ungültigWird behandelt, als hätte die Ehe nie existiert
DivorceAuflösung einer gültigen EheAnerkennt, dass die Ehe bestand, aber beendet wurde

Verwandte Begriffe und Synonyme

  • to annul (verb) – annullieren, aufheben
  • nullification – Ungültigmachung (insbes. in der Politik)
  • voiding – Außerkraftsetzung
  • invalidity – Ungültigkeit

Antonyme

  • Validation – Bestätigung, Gültigkeit
  • Ratification – Ratifizierung, formale Zustimmung
  • Confirmation – Bestätigung

Fazit

Das Wort „annulment“ ist ein formaler und rechtlicher Begriff, der besonders im Zusammenhang mit Ehen und Verträgen verwendet wird. Es bezeichnet die rückwirkende Ungültigkeitserklärung eines rechtlichen Zustands und unterscheidet sich damit wesentlich von einer Scheidung. Wer das englische Rechtssystem oder kirchliche Begriffe verstehen will, sollte „annulment“ von „divorce“ klar unterscheiden können.

Vorheriger ArtikelAnnul
Nächster ArtikelAnnular

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.