Das englische Verb „annul“ ist ein formeller Begriff, der „für nichtig erklären“, „aufheben“ oder „annullieren“ bedeutet. Es wird vor allem in rechtlichen, institutionellen oder formellen Kontexten verwendet und spielt insbesondere im Zusammenhang mit Ehen, Verträgen und Gesetzen eine wichtige Rolle. Das Wort stammt vom lateinischen annullare, was „aufheben“ oder „beseitigen“ bedeutet.
Bedeutung
„To annul“ bedeutet, etwas rückgängig zu machen oder seine rechtliche oder formale Gültigkeit aufzuheben. Die deutsche Entsprechung lautet meist annullieren, für nichtig erklären oder aufheben – je nach Kontext.
Verwendung in verschiedenen Kontexten
- Rechtliche Annullierung von Ehen
In vielen englischsprachigen Ländern wird der Begriff „annul“ häufig in Zusammenhang mit Ehen verwendet. Eine annulled marriage (annullierte Ehe) gilt rechtlich so, als hätte sie nie existiert:- „The court decided to annul the marriage due to lack of consent.“
(Das Gericht beschloss, die Ehe wegen fehlender Zustimmung für nichtig zu erklären.)
- „The court decided to annul the marriage due to lack of consent.“
- Verträge und rechtliche Dokumente
Ein Vertrag kann annulled werden, wenn er unter falschen Voraussetzungen abgeschlossen wurde oder rechtlich nicht gültig war:- „The agreement was annulled after it was proven to be fraudulent.“
(Die Vereinbarung wurde aufgehoben, nachdem sich herausgestellt hatte, dass sie betrügerisch war.)
- „The agreement was annulled after it was proven to be fraudulent.“
- Historische und politische Kontexte
Auch Gesetze oder politische Entscheidungen können annulled werden:- „The new government sought to annul previous decrees.“
(Die neue Regierung strebte an, frühere Dekrete aufzuheben.)
- „The new government sought to annul previous decrees.“
Sprachlich interessante Aspekte
- Aussprache: /əˈnʌl/
- Wortart: Verb (regelmäßig: annul – annulled – annulled)
- Stil: formal, häufig in juristischer Sprache
Beispiele im Alltag
- „The airline had to annul hundreds of flights due to the strike.“
(Die Fluggesellschaft musste Hunderte von Flügen annullieren wegen des Streiks.) - „His conviction was later annulled by the supreme court.“
(Seine Verurteilung wurde später vom Obersten Gericht aufgehoben.)
Synonyme
- to cancel (absagen, stornieren)
- to invalidate (für ungültig erklären)
- to revoke (widerrufen)
- to nullify (annullieren, zunichte machen)
Antonyme
- to validate (gültig machen)
- to ratify (bestätigen)
- to enforce (durchsetzen)
Fazit
Das englische Wort „annul“ ist besonders relevant in juristischen und institutionellen Zusammenhängen und bedeutet, etwas offiziell für ungültig oder nichtig zu erklären. Es ist ein formeller Begriff, der sich oft auf Ehen, Verträge oder rechtliche Entscheidungen bezieht. Wer Englisch auf höherem Niveau spricht oder juristische Texte versteht, wird diesem Wort häufig begegnen.
Lerntipp: Merke dir „annul“ als das englische Pendant zu „annullieren“ – das klingt nicht nur ähnlich, sondern bedeutet auch das Gleiche!

















