Deutsche Beschreibung

Das englische Wort „flirt“ kann sowohl als Verb (to flirt) als auch als Substantiv (a flirt) verwendet werden.

Als Verb bedeutet to flirt:

  • flirten – also das spielerische Zeigen von romantischem oder sexuellem Interesse, meist ohne ernsthafte Absicht oder langfristige Bindungsabsicht.
    Beispiel: He loves to flirt with everyone at parties.
    → Er liebt es, auf Partys mit allen zu flirten.

Als Substantiv bezeichnet a flirt:

  • eine Person, die häufig flirtet oder durch charmantes Verhalten auffällt.
    Beispiel: She’s a natural flirt.
    → Sie ist eine geborene Flirterin.

Übertragene Bedeutungen:

  • to flirt with an idea → mit einem Gedanken spielen
  • to flirt with danger → mit der Gefahr spielen

Insgesamt beschreibt „flirt“ ein lockeres, verspieltes Verhalten, das nicht unbedingt zu ernsten Konsequenzen führen muss, aber oft Aufmerksamkeit erzeugt.


Etymologie des Begriffs

Das englische Wort „flirt“ hat seine Ursprünge im 16. Jahrhundert. Der genaue Ursprung ist unsicher, aber es wurde ursprünglich verwendet im Sinne von „sich hastig oder leicht bewegen“.

  • Möglicherweise ist es beeinflusst durch das französische Wort fleureter (aus dem Altfranzösischen fleur, „Blume“), das „Liebesworte austauschen“ oder „anbandeln“ bedeutete.
  • Bereits im 17. Jahrhundert erhielt to flirt die heute bekannte Bedeutung: spielerisches, kokettes Verhalten gegenüber einer anderen Person.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus ein zentraler Begriff für zwischenmenschliche Interaktion mit romantischem Unterton im modernen Englisch.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

Als Verb:

  • to chat up (besonders britisches Englisch)
  • to hit on (umgangssprachlich)
  • to tease (spielerisch reizen)
  • to make eyes at
  • to woo (altmodisch/formell)

Als Substantiv:

  • charmer
  • teaser
  • seducer
  • coquette (literarisch/weiblich)
  • attention-seeker

Antonyme:

  • to ignore
  • to snub
  • to reject
  • to behave seriously
  • to show indifference

Englische Beispielsätze

  1. He started flirting with her the moment she walked in.
  2. She’s not interested in a relationship – she’s just a flirt.
  3. They were clearly flirting with each other all evening.
  4. He flirts with danger every time he drives that fast.
  5. I was only flirting with the idea of quitting my job – I’m not serious yet.

Fazit

Das englische Wort „flirt“ ist ein lebendiges und vielseitiges Wort, das sowohl zwischenmenschliches Verhalten als auch bildhafte Sprache für riskante oder unsichere Situationen beschreibt. Es lässt sich wörtlich als „flirten“ und übertragen als „mit etwas spielen“ übersetzen. Aufgrund seiner häufigen Verwendung in Alltagssprache, Medien und Popkultur ist es ein wichtiger Bestandteil des englischen Wortschatzes, insbesondere in sozialen und emotionalen Kontexten. Für Deutschsprachige ist das Wort gut verständlich, da es auch im Deutschen als Lehnwort mit gleicher Bedeutung existiert.

Vorheriger ArtikelFlip side
Nächster ArtikelFlirtation

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.