Deutsche Beschreibung
Das englische Adjektiv „flimsy“ bedeutet je nach Kontext:
- physisch: dünn, zerbrechlich, instabil oder leicht gebaut, z. B. bei Materialien, Kleidungsstücken oder Bauwerken.
- argumentativ oder abstrakt: haltlos, wenig überzeugend, oberflächlich oder fadenscheinig, etwa bei Ausreden, Beweisen oder Argumenten.
Typische Anwendungen sind:
- a flimsy table → ein wackeliger Tisch
- a flimsy excuse → eine dürftige Ausrede
- flimsy evidence → unzureichende Beweislage
Das Wort vermittelt in beiden Fällen eine Unzulänglichkeit – sei es in Stabilität oder in inhaltlicher Substanz.
Etymologie des Begriffs
Der Ursprung von „flimsy“ ist nicht eindeutig, aber das Wort ist seit dem frühen 18. Jahrhundert im Englischen belegt. Es wird als lautmalerische Wortschöpfung (onomatopoetisch) angesehen, die Instabilität oder Leichtigkeit im Klang widerspiegeln soll.
- Ursprünglich wurde „flimsy“ in der Druckindustrie verwendet, um sehr dünnes Papier zu beschreiben – sogenanntes „flimsy paper“.
- Die übertragene Bedeutung entwickelte sich später: „Flimsy“ wurde auf Argumente, Ideen und Konstruktionen angewendet, die nicht tragfähig oder überzeugend sind.
Die Form erinnert an ähnliche Wörter wie floppy, shaky oder fluffy, die ebenfalls etwas Nachgiebiges oder Schwaches ausdrücken.
🔁 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
Physisch:
- weak
- fragile
- insubstantial
- delicate
- unstable
- feeble
Abstrakt:
- unconvincing
- poorly reasoned
- shaky
- superficial
- dubious
- questionable
Antonyme:
Physisch:
- sturdy
- strong
- durable
- robust
- solid
Abstrakt:
- convincing
- well-founded
- sound
- reliable
- persuasive
Englische Beispielsätze
- The bridge looked flimsy and unsafe, so we decided not to cross it.
- He gave a flimsy excuse for missing the meeting — something about traffic.
- That chair is too flimsy to hold a full-grown adult.
- The report was based on flimsy evidence and lacked credible sources.
- She wore a flimsy summer dress that offered little protection from the wind.
Fazit
Das Adjektiv „flimsy“ ist ein prägnantes und vielseitiges Wort im Englischen, das sowohl physische Instabilität als auch gedankliche oder argumentative Schwäche zum Ausdruck bringt. Es eignet sich besonders gut, um kritisch, aber pointiert auf Mängel hinzuweisen – sei es in einem Objekt, einem Bauwerk oder einem Gedankengang. Für Deutschsprachige ist es hilfreich, „flimsy“ kontextabhängig zu übersetzen – mit Begriffen wie „zerbrechlich“, „haltlos“, „fadenscheinig“ oder „dünn“. In jedem Fall vermittelt das Wort ein Gefühl der Unzulänglichkeit, das oft mit Skepsis oder Ablehnung einhergeht.

















