Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „flight path“ bedeutet auf Deutsch „Flugbahn“ oder „Flugroute“. Es beschreibt die geplante oder tatsächlich geflogene Strecke, die ein Flugobjekt – etwa ein Flugzeug, eine Rakete oder ein Satellit – während seines Fluges durch den Luftraum oder das Weltall zurücklegt.
In der zivilen Luftfahrt bezeichnet die „flight path“ typischerweise die Route, die ein Flugzeug zwischen Start und Landung gemäß dem Flugplan nimmt. Auch bei Drohnen, Raketen oder Vögeln wird der Begriff verwendet.
Je nach Kontext kann es sich um:
- eine vorgesehene Route handeln (z. B. laut Navigationssystem),
- eine tatsächlich geflogene Bahn (z. B. aufgezeichnet durch ein Radar),
- oder um eine mathematisch berechnete Flugkurve (z. B. in der Raumfahrt).
Etymologie:
- flight → vom Altenglischen flyht, verwandt mit dem Verb to fly (fliegen); bezeichnet den Flugvorgang
- path → vom Altenglischen pæþ, bedeutet „Pfad“ oder „Weg“
Die Kombination „flight path“ ist seit dem frühen 20. Jahrhundert gebräuchlich und wurde mit der Entwicklung der modernen Luftfahrt und Navigationssysteme zur festen Größe in der Fachsprache.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- flight route
- air route
- flight trajectory
- course
- navigation path
Antonyme:
- ground route (Bodenstrecke)
- stationary position (unbewegte Position)
- deviation (Abweichung)
- uncontrolled flight (unkontrollierter Flug)
- no-fly zone (Sperrgebiet, wo keine Flugbahn erlaubt ist)
Beispiele für englische Sätze mit „flight path“
- The aircraft’s flight path was altered due to strong headwinds.
Die Flugbahn des Flugzeugs wurde wegen starker Gegenwinde geändert. - A drone crossed the flight path of an approaching helicopter.
Eine Drohne kreuzte die Flugbahn eines sich nähernden Hubschraubers. - Air traffic controllers monitor every flight path to prevent collisions.
Fluglotsen überwachen jede Flugroute, um Kollisionen zu verhindern. - The flight path took us over the Alps and into northern Italy.
Die Flugroute führte uns über die Alpen und nach Norditalien. - Meteorologists study bird flight paths to understand migration patterns.
Meteorologen untersuchen die Flugbahnen von Vögeln, um Zugmuster zu verstehen.
Fazit
Der Begriff „flight path“ ist ein zentraler Ausdruck der englischen Luftfahrt- und Navigationsterminologie. Er beschreibt den Weg eines Flugobjekts durch die Luft und ist unerlässlich für Flugplanung, Sicherheit und Luftraumkoordination.
Darüber hinaus taucht das Wort auch in der Raumfahrt, Meteorologie und Drohnentechnologie auf und wird manchmal sogar bildhaft verwendet, etwa im Sinne eines Lebenswegs oder strategischen Vorgehens.
Für Deutschsprachige bietet „flight path“ ein gutes Beispiel dafür, wie bildhafte Komposita im Englischen gebildet werden, und es ist besonders nützlich für alle, die sich mit Reisen, Luftfahrt, Technik oder professioneller Kommunikation in englischer Sprache beschäftigen.

















