Das Adjektiv iconic bedeutet auf Deutsch ikonisch, also symbolträchtig, stilprägend, beispielhaft oder weltweit bekannt – meist im positiven Sinne. Es beschreibt Personen, Objekte, Orte oder Momente, die einen hohen Wiedererkennungswert haben und als repräsentativ für eine Ära, Kultur oder Idee gelten.
Beispiele:
- an iconic photo → ein ikonisches Foto (z. B. Mondlandung)
- an iconic singer → ein Stil prägender, legendärer Sänger (z. B. Freddie Mercury)
- an iconic building → ein weltweit bekanntes Bauwerk (z. B. Eiffelturm)
Etymologie:
- icon → ursprünglich aus dem Griechischen eikon = Bild, Abbild
- -ic → Adjektivendung: etwas ist durch eine bestimmte Eigenschaft gekennzeichnet
→ iconic = bildhaft bedeutsam, symbolisch aufgeladen
Zuerst religiös verwendet (Ikone als Heiligenbild), wurde der Begriff im 20. Jahrhundert durch Medien und Popkultur metaphorisch erweitert.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- legendary
- classic
- unforgettable
- emblematic
- influential
- timeless
Antonyme:
- obscure (unbekannt)
- ordinary (gewöhnlich)
- forgettable (leicht zu vergessen)
- generic (austauschbar)
📘 Englische Beispielsätze
- The Beatles are one of the most iconic bands in music history.
- Her red carpet look became an iconic fashion moment.
- The Mona Lisa is an iconic work of art.
- That scene from the movie is truly iconic.
- His voice is so iconic that you recognize it instantly.
📌 Sprachgebrauch:
- Adjektivisch: an iconic moment / an iconic figure
- Oft mit Begriffen aus Kultur, Design, Geschichte, Popkultur verbunden
- Hohe stilistische Wirkung in journalistischen und künstlerischen Texten
✅ Fazit
„Iconic“ ist ein stilistisch starkes Wort, das eine besondere kulturelle oder emotionale Bedeutung unterstreicht. Es wird häufig verwendet, um Dinge zu beschreiben, die über das Normale hinausgehen und eine generationenübergreifende Wirkung entfalten. Für Deutschsprachige ist das Wort leicht erlernbar, da die Übersetzung „ikonisch“ in ähnlicher Form existiert – allerdings ist „iconic“ im Englischen breiter und flexibler einsetzbar.
Ein kraftvolles Adjektiv, das jeder Englischlernende mit Medien- oder Kulturinteresse kennen sollte!

















