Das englische Substantiv (bzw. Gerundium) ice skating bedeutet auf Deutsch Eislaufen – also die Fortbewegung auf Eis mithilfe von Schlittschuhen. Es ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung und zugleich Grundlage verschiedener Sportarten wie:

  • Figure skating (Eiskunstlauf)
  • Speed skating (Eisschnelllauf)
  • Ice hockey (Eishockey)
  • Synchronized skating (Synchronlaufen)

Etymologie:

  • ice = Eis
  • skating = Schlittschuhlaufen, von „to skate“
    → Das zusammengesetzte Wort ice skating beschreibt also wörtlich: Auf dem Eis laufen.

Der Ursprung des Verbs „to skate“ geht auf das Niederländische schaats zurück – ein Hinweis auf die Herkunft des Sports aus den Niederlanden und Skandinavien.


🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • skating on ice
  • figure skating (wenn künstlerisch)
  • gliding (poetisch oder stilisiert)
  • winter skating

Antonyme:

  • walking / running (zu Fuß)
  • roller skating (auf Rollen)
  • swimming (als „nicht-festes“ Gleiten)
  • skiing (anderer Wintersport)

📘 Englische Beispielsätze

  1. We went ice skating at the outdoor rink in the city park.
  2. Ice skating is a great way to enjoy winter and stay active.
  3. She learned ice skating when she was just five years old.
  4. Tourists can rent skates and try ice skating on the frozen lake.
  5. He fell during ice skating, but got up laughing.

📌 Grammatikhinweis:
„Ice skating“ kann als Substantiv (Hobby oder Sportart) und als Verbform (Gerundium) verwendet werden.
Beispiel:

  • Ice skating is fun. (Subjekt)
  • I enjoy ice skating. (Objekt eines Verbs)

Fazit

„Ice skating“ ist ein kulturell und sprachlich reiches Vokabelwort, das sowohl im Alltag als auch im sportlichen Kontext von Bedeutung ist. Für Deutschsprachige ist es sehr leicht zu erlernen, da das deutsche Wort „Eislaufen“ eine direkte Entsprechung darstellt. Darüber hinaus eröffnet es spannende Lernfelder in Bezug auf Wintersport, Freizeitgestaltung und Verben im Gerundium.

Ein klassisches Beispiel für ein bildhaftes, zusammengesetztes englisches Wort, das Spaß macht – auf dem Eis und in der Sprache!

Vorheriger ArtikelIce rink
Nächster ArtikelIcing

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.