Das englische Wort „anguish“ ist ein Substantiv (und seltener auch ein Verb), das eine Form tiefen seelischen oder körperlichen Leidens beschreibt. Es handelt sich um ein ausdrucksstarkes Wort, das oft in ernsten oder dramatischen Zusammenhängen verwendet wird. Es stammt vom altfranzösischen anguisse und dem lateinischen angustia ab, was „Enge“ oder „Beklemmung“ bedeutet – ein Hinweis auf die bedrückende Natur des Begriffs.
Bedeutung
„Anguish“ bezeichnet intensives Leiden, große Qual oder tiefe seelische Schmerzen. Im Deutschen kann es mit „Qual“, „Schmerz“, „Seelenpein“ oder „Leid“ übersetzt werden. Es kann sich sowohl auf psychisches als auch physisches Leiden beziehen.
Verwendung im Englischen
- Emotionale oder seelische Qual
- „She was in deep anguish after the sudden loss of her mother.“
 → (Sie war in tiefer Qual nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter.)
 
- „She was in deep anguish after the sudden loss of her mother.“
- Physischer Schmerz
- „The wounded soldier cried out in anguish.“
 → (Der verwundete Soldat schrie vor Schmerz.)
 
- „The wounded soldier cried out in anguish.“
- Als Verb (gehobene oder literarische Sprache):
- „He anguished over the decision for weeks.“
 → (Er quälte sich wochenlang mit der Entscheidung.)
 
- „He anguished over the decision for weeks.“
Beispiele im Alltag
- „To his anguish, the letter never arrived.“
 (Zu seinem Leidwesen kam der Brief nie an.)
- „Art can be a powerful expression of personal anguish.“
 (Kunst kann ein kraftvoller Ausdruck persönlicher Qualen sein.)
- „The anguished look in her eyes said more than words ever could.“
 (Der gequälte Blick in ihren Augen sagte mehr als tausend Worte.)
Synonyme
- Pain (Schmerz)
- Suffering (Leiden)
- Agony (Todesqual, heftiges Leiden)
- Misery (Elend)
- Distress (Not, Bedrängnis)
Antonyme
- Relief (Erleichterung)
- Comfort (Trost)
- Joy (Freude)
- Peace (Frieden)
Fazit
„Anguish“ ist ein kraftvolles englisches Wort, das intensive emotionale oder körperliche Schmerzen beschreibt. Es wird häufig in Literatur, Psychologie, Philosophie oder auch im Alltagsenglisch verwendet, wenn tiefe Gefühlszustände ausgedrückt werden sollen.
Wer Englisch lernen möchte, sollte dieses Wort kennen – nicht nur, weil es häufig vorkommt, sondern auch, weil es zeigt, wie differenziert Emotionen in der englischen Sprache ausgedrückt werden können.