Das englische Adjektiv „hyperactive“ bedeutet „überaktiv“, „übermäßig aktiv“ oder „zappelig“. Es beschreibt typischerweise ein Verhalten, bei dem jemand extrem viel Energie zeigt, ständig in Bewegung ist und nur schwer zur Ruhe kommt. Der Begriff ist in der Medizin, Alltagssprache und Pädagogik weit verbreitet.
👦 Typische Verwendungsbereiche
- Allgemeiner Sprachgebrauch:
- The kids were hyperactive after eating all that candy.
 (Die Kinder waren nach all den Süßigkeiten total überdreht.)
 
- The kids were hyperactive after eating all that candy.
- Psychologische/Pädiatrische Fachsprache:
- Im Zusammenhang mit ADHS (Attention Deficit Hyperactivity Disorder)
- Symptome: Impulsivität, geringe Aufmerksamkeitsspanne, motorische Unruhe
 
- Figurativ oder humorvoll:
- He’s like a hyperactive puppy when he’s excited.
 (Er ist wie ein überdrehter Welpe, wenn er aufgeregt ist.)
 
- He’s like a hyperactive puppy when he’s excited.
🕰️ Etymologie
„Hyperactive“ stammt aus dem Griechischen und setzt sich zusammen aus:
- „hyper-“ = über, mehr als normal
- „active“ = aktiv
Der Begriff wurde im 20. Jahrhundert gebräuchlich, zunächst in medizinischer Fachliteratur, später auch im allgemeinen Sprachgebrauch. Besonders ab den 1970er Jahren wurde er im Kontext der Kinderpsychologie populär.
🟩 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Overactive
- Energetic (im positiven Sinn)
- Restless
- Fidgety
- Agitated
- Hectic
Antonyme:
- Calm
- Inactive
- Passive
- Relaxed
- Sedentary
🗣️ Englische Beispielsätze
- Their dog is hyperactive and needs lots of exercise every day.
 (Ihr Hund ist hyperaktiv und braucht jeden Tag viel Bewegung.)
- The teacher had trouble managing the hyperactive students.
 (Der Lehrer hatte Schwierigkeiten, die hyperaktiven Schüler zu bändigen.)
- Some children are naturally energetic — that doesn’t mean they’re hyperactive.
 (Einige Kinder sind von Natur aus energiegeladen – das heißt nicht automatisch, dass sie hyperaktiv sind.)
- Hyperactive behavior can sometimes be a sign of an attention disorder.
 (Hyperaktives Verhalten kann manchmal ein Anzeichen für eine Aufmerksamkeitsstörung sein.)
🧾 Fazit
Das Wort „hyperactive“ ist im Englischen ein vielfach verwendetes Adjektiv, das von medizinisch bis umgangssprachlich viele Facetten abdeckt. Es beschreibt Menschen oder Tiere, die besonders energiegeladen oder schwer kontrollierbar sind, sei es temporär oder dauerhaft. Wer Englisch lernt – besonders im Kontext von Schule, Familie, Medizin oder Sozialem – sollte hyperactive kennen und die unterschiedlichen Nuancen und Konnotationen des Begriffs verstehen.