Das englische Wort „hydrogen“ bezeichnet das chemische Element Wasserstoff, das leichteste und häufigste Element im Universum. In wissenschaftlichen, technologischen und industriellen Kontexten ist hydrogen ein zentraler Begriff, insbesondere im Zusammenhang mit Energie, Umwelt und Chemie.
🔬 Chemische Eigenschaften
- Symbol: H
- Ordnungszahl: 1
- Atommasse: ca. 1,008 u
- Zustand bei Raumtemperatur: Gasförmig (farb-, geruch- und geschmacklos)
- Besonderheit:
- Leichtestes Element
- Reagiert explosiv mit Sauerstoff (→ Wasser)
- Kommt meist gebunden vor (z. B. in H₂O)
 
⚡ Anwendungen
- Wasserstoff-Brennstoffzellen (Hydrogen fuel cells)
- Raketenantrieb (Liquid hydrogen fuel)
- Ammoniak-Produktion (Haber-Bosch-Verfahren)
- Zukunftstechnologie: green hydrogen als CO₂-freie Energiequelle
🕰️ Etymologie
Der Name „hydrogen“ stammt vom griechischen:
- „hydor“ (ὕδωρ) = Wasser
- „genes“ (γεννάω) = erzeugend / bildend
→ „Hydrogen“ bedeutet also wörtlich: „Wasserbildner“, weil Wasser durch Verbrennung von Wasserstoff entsteht (H₂ + O₂ → H₂O). Der Name wurde im 18. Jahrhundert vom französischen Chemiker Antoine Lavoisier geprägt.
🟩 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- H₂ (chemisches Symbol)
- Hydrogen gas
- Dihydrogen (in formeller Chemie)
- Atomic hydrogen (einzelnes Atom)
Antonyme (im übertragenen Sinn):
- Oxygen (Sauerstoff, als Reaktionspartner)
- Carbon-based fuels (kohlenstoffbasierte Brennstoffe)
🗣️ Englische Beispielsätze
- Hydrogen is a clean fuel that produces only water when burned.
 (Wasserstoff ist ein sauberer Brennstoff, der beim Verbrennen nur Wasser erzeugt.)
- The hydrogen atom consists of one proton and one electron.
 (Das Wasserstoffatom besteht aus einem Proton und einem Elektron.)
- Scientists are exploring hydrogen as an alternative to fossil fuels.
 (Wissenschaftler erforschen Wasserstoff als Alternative zu fossilen Brennstoffen.)
- Liquid hydrogen is used to power spacecraft.
 (Flüssiger Wasserstoff wird zur Energieversorgung von Raumfahrzeugen verwendet.)
🧾 Fazit
Das Wort „hydrogen“ ist in der englischen Sprache ein zentrales Konzept in Naturwissenschaft, Technik und Umweltforschung. Es bezeichnet nicht nur ein chemisches Element, sondern steht auch symbolisch für die Energiezukunft, saubere Technologien und wissenschaftlichen Fortschritt. Für Englischlernende mit Interesse an Naturwissenschaften ist hydrogen ein unverzichtbarer Begriff mit klarer Etymologie, starker Symbolik und wachsender Alltagsrelevanz.