Das Adjektiv „hydraulic“ beschreibt alles, was mit der Nutzung von Flüssigkeiten zur Kraftübertragung zu tun hat – insbesondere mit Wasser oder Öl unter Druck. Es wird verwendet, um Systeme, Geräte oder Mechanismen zu bezeichnen, die Flüssigkeiten verwenden, um Bewegung, Energie oder Kraft zu erzeugen oder zu übertragen.


⚙️ Technische Bedeutung

Ein hydraulic system arbeitet mit druckbeaufschlagter Flüssigkeit (meist Öl), die durch Rohre, Zylinder oder Ventile fließt und dort mechanische Arbeit verrichtet.

Beispiele für Anwendungen:

  • Hydraulic brakes (Hydraulikbremsen)
  • Hydraulic press (Hydraulikpresse)
  • Hydraulic lift (Hydraulikaufzug)
  • Hydraulic pump (Hydraulikpumpe)
  • Hydraulic excavator (Hydraulikbagger)

🕰️ Etymologie

Das Wort „hydraulic“ stammt vom griechischen „hydor“ (ὕδωρ) = Wasser, und „aulos“ (αὐλός) = Rohr oder Röhre.
Die moderne Verwendung stammt aus dem 17. Jahrhundert, als man begann, Wasser- und später Öldrucksysteme für Technik und Maschinenbau zu nutzen.


🟩 Synonyme und Antonyme

Synonyme (technisch):

  • Fluid-powered
  • Pressure-driven
  • Pneumo-hydraulic (in Kombination mit Luftdrucksystemen)
  • Mechanically actuated (allgemeiner)

Antonyme:

  • Pneumatic (luftbetrieben)
  • Electric
  • Manual
  • Mechanical (im engeren Sinne ohne Flüssigkeit)

🗣️ Englische Beispielsätze

  1. The car uses a hydraulic braking system for efficient stopping.
    (Das Auto verwendet ein hydraulisches Bremssystem für effizientes Anhalten.)
  2. Hydraulic lifts are commonly used in garages and construction sites.
    (Hydrauliklifte werden häufig in Werkstätten und auf Baustellen verwendet.)
  3. The engineer designed a new hydraulic mechanism to control the arm.
    (Der Ingenieur entwickelte einen neuen hydraulischen Mechanismus zur Steuerung des Arms.)
  4. Unlike pneumatic systems, hydraulic systems can handle much higher loads.
    (Im Gegensatz zu pneumatischen Systemen können hydraulische Systeme deutlich höhere Lasten bewältigen.)

🧾 Fazit

Das englische Wort „hydraulic“ ist ein essenzieller Begriff im technischen, industriellen und mechanischen Bereich. Es beschreibt Systeme, die durch Flüssigkeitsdruck leistungsstark, präzise und zuverlässig arbeiten. Wer sich mit Englisch in der Technik, im Maschinenbau oder in den Naturwissenschaften beschäftigt, sollte dieses Wort und seine typischen Anwendungen unbedingt kennen.

Vorheriger ArtikelHydrate
Nächster ArtikelHydrogen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.