Der Begriff „Hot Tub“ bezeichnet auf Englisch ein beheiztes Wasserbecken, das zur Entspannung dient – also einen Whirlpool oder eine heiße Wanne. Im Gegensatz zur normalen Badewanne ist ein hot tub meist größer, oft rund oder eckig, und bietet mehreren Personen Platz. Er wird mit heißem Wasser gefüllt und verfügt in der Regel über Massagedüsen (Jets).
Etymologie:
Der Begriff setzt sich ganz einfach aus den Wörtern „hot“ (heiß) und „tub“ (Wanne, Bottich) zusammen. Die Ursprünge solcher Badeeinrichtungen reichen zurück bis zu den heißen Quellen der Antike, aber der heutige Begriff „hot tub“ wurde vor allem in Nordamerika seit dem 20. Jahrhundert populär, als solche Geräte privat und kommerziell stark verbreitet wurden.
🟩 Synonyme und Antonyme
Synonyme (teilweise kontextabhängig):
- Whirlpool
- Spa tub
- Jacuzzi (Markenname, oft synonym verwendet)
- Soaking tub (bei tiefen Wannen ohne Düsen)
Antonyme:
- Cold plunge pool (kaltes Tauchbecken)
- Shower (Dusche)
- Bathtub (Badewanne, sofern untemperiert oder ohne Massagefunktion)
🗣️ Englische Beispielsätze
- After a long day, she relaxed in the hot tub with a glass of wine.
(Nach einem langen Tag entspannte sie sich im Whirlpool mit einem Glas Wein.) - They installed a hot tub on the deck to enjoy the stars at night.
(Sie installierten einen Whirlpool auf der Terrasse, um nachts die Sterne zu genießen.) - The hotel suite includes a private hot tub and a balcony with a sea view.
(Die Hotelsuite verfügt über einen privaten Whirlpool und einen Balkon mit Meerblick.) - He prefers the hot tub over a sauna for muscle recovery.
(Er bevorzugt den Whirlpool gegenüber der Sauna zur Muskelregeneration.)
🧾 Fazit
Das Wort „Hot Tub“ ist ein typisches Beispiel für einen zusammengesetzten Begriff im Englischen, der sich direkt und bildhaft aus zwei einfachen Wörtern ergibt. Im Alltag und besonders in der Tourismus- oder Wellnessbranche ist es ein geläufiger Ausdruck. Wer Englisch lernen möchte, sollte diesen Begriff kennen – nicht nur für die Sprachkompetenz, sondern auch für den nächsten Wellnessurlaub oder Hotelaufenthalt!

















