Das Wort „anatornical“ wirkt auf den ersten Blick wie ein Fachbegriff – vielleicht eine Mischung aus bekannten wissenschaftlichen Begriffen wie „anatomical“ (anatomisch) oder „ornithological“ (ornithologisch, also vogelkundlich). Doch bei genauerer Betrachtung fällt auf: „Anatornical“ ist kein standardisiertes oder allgemein anerkanntes englisches Wort. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Tippfehler, ein Kunstwort oder eine sprachspielerische Neuschöpfung.
1. Ist „Anatornical“ ein echtes englisches Wort?
Nein. Das Wort „anatornical“ ist in keinem gängigen englischen Wörterbuch (wie Oxford English Dictionary oder Merriam-Webster) zu finden. Es taucht auch nicht in wissenschaftlichen oder literarischen Kontexten auf. Vermutlich liegt entweder:
- ein Tippfehler vor (z. B. für „anatomical“), oder
- es handelt sich um ein Neologismus (also ein erfundenes Wort, evtl. in einem künstlerischen oder humorvollen Zusammenhang).
2. Mögliche Wortverwechslung: „anatomical“
Das Wort „anatomical“ bedeutet „anatomisch“ – also die Lehre vom Aufbau des Körpers betreffend. Beispiele für die Verwendung:
- The anatomical structure of the human brain is highly complex.
(Die anatomische Struktur des menschlichen Gehirns ist hochkomplex.) - She studied anatomical drawings to better understand muscle groups.
(Sie studierte anatomische Zeichnungen, um Muskelgruppen besser zu verstehen.)
3. Denkbare Neuschöpfung
Falls „anatornical“ absichtlich gebildet wurde, könnte es ein Wortspiel sein, z. B.:
- eine Mischung aus „anatomical“ und „ornithological“ → eventuell eine Beschreibung der Vogelanatomie,
- ein satirischer Begriff, der absichtlich falsch oder komisch klingt,
- ein Stilmittel in der Popkultur, Science-Fiction oder in der Lyrik.
Beispiel aus einem fiktiven Kontext:
„The alien creature possessed an anatornical design unlike any known species—part bird, part machine.“
(Die außerirdische Kreatur hatte einen „anatornischen“ Aufbau – teils Vogel, teils Maschine.)
4. Fazit
„Anatornical“ ist kein etabliertes englisches Wort, sondern sehr wahrscheinlich ein Tippfehler (vermutlich für anatomical) oder ein neuer, nicht-standardisierter Begriff, der kontextabhängig interpretiert werden muss.
Für Sprachlernende empfiehlt sich:
✔ Wenn Sie auf „anatornical“ stoßen, prüfen Sie den Kontext.
✔ Verwenden Sie stattdessen etablierte Begriffe wie anatomical, biological oder ornithological, wenn Sie über Körperbau, Biologie oder Vogelkunde sprechen möchten.
Sprach-Tipp für Englischlernende:
Die englische Sprache erlaubt kreative Wortbildung – aber im formellen und wissenschaftlichen Bereich sollte man auf anerkannte Fachbegriffe zurückgreifen. „Anatornical“ ist ein schönes Beispiel dafür, wie wichtig Kontext und Rechtschreibung sind.

















