Deutsche Beschreibung

Das englische Wort flagstaff bezeichnet einen Fahnenmast – also eine hohe, aufrecht stehende Stange, an der eine Flagge befestigt oder gehisst wird. Solche Masten befinden sich typischerweise vor öffentlichen Gebäuden, auf Schulhöfen, in Kasernen, an Grenzstationen oder bei Gedenkstätten.

Flagstaff ist besonders im britischen Englisch gebräuchlich. Im amerikanischen Englisch wird häufiger das nahezu bedeutungsgleiche Wort flagpole verwendet. Beide Begriffe sind jedoch inhaltlich weitgehend synonym.

Ein flagstaff dient nicht nur der praktischen Befestigung einer Flagge, sondern trägt oft auch symbolische Bedeutung, z. B. bei nationalen Zeremonien, Trauerbeflaggung oder patriotischen Anlässen.


Etymologie

Das Wort flagstaff stammt aus dem frühen Neuenglischen und ist eine Komposition aus:

  • flag – Flagge, Fahne (aus dem Altnordischen flogga = flattern)
  • staff – Stab, Stange (aus dem Altenglischen stæf = Stock, Stab)

Wörtlich bedeutet flagstaff also „Fahnenstab“ oder „Fahnenstange“. Die Wortbildung ist klar und funktional, typisch für zusammengesetzte Substantive im Englischen. Die erste dokumentierte Verwendung reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück.


Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • flagpole – das gängigste Synonym, besonders im amerikanischen Englisch
  • mast – allgemeiner Begriff für einen Mast (auch bei Segelschiffen)
  • banner pole – Mast für Banner oder Werbefahnen
  • standard – historischer Begriff für eine Tragevorrichtung für Fahnen
  • pole – allgemeiner Begriff für Stange oder Pfahl

Hinweis: In der Praxis sind flagstaff und flagpole oft austauschbar, unterscheiden sich aber leicht im Stil: flagstaff wirkt formeller oder traditioneller.

Antonyme

Da flagstaff ein konkreter Gegenstand ist, gibt es keine direkten Antonyme. Im übertragenden Sinne könnten gelten:

  • no display – keine Flagge / keine Darstellung
  • ground-mounted display – bodennahe Präsentation
  • hidden pole / concealed fixture – verdeckte Halterung
  • collapsed mast – eingeklappter oder entfernter Mast

Englische Beispielsätze

  1. The Union Jack was flying at half-mast on the flagstaff outside the parliament building.
    (Der Union Jack wehte auf halbmast am Fahnenmast vor dem Parlamentsgebäude.)
  2. They installed a new flagstaff in the schoolyard to mark national holidays.
    (Sie errichteten einen neuen Fahnenmast auf dem Schulhof zur Feier nationaler Feiertage.)
  3. A golden ornament adorned the top of the flagstaff.
    (Ein goldenes Ornament schmückte die Spitze des Fahnenmasts.)
  4. Every morning, the cadets raise the flag on the central flagstaff.
    (Jeden Morgen hissen die Kadetten die Flagge am zentralen Fahnenmast.)

Fazit

Das Wort flagstaff ist ein klassisches Beispiel für funktionale englische Wortbildung und beschreibt einen wichtigen Gegenstand mit kultureller, staatlicher oder feierlicher Bedeutung.

Während es weitgehend mit flagpole austauschbar ist, steht flagstaff besonders im britischen Englisch für eine formelle, traditionsbewusste Ausdrucksweise. Es begegnet Lernenden häufig in offiziellen Texten, historischen Beschreibungen oder Zeremonien.

Wer flagstaff korrekt einsetzt, demonstriert ein gutes Sprachgefühl für Region, Stil und Kontext im Englischen – ein wertvolles Wort für einen gehobenen oder präzisen Ausdruck.

Vorheriger ArtikelFlagship
Nächster ArtikelFlagstone

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.