Ein homograph ist ein Wort, das gleich geschrieben wird wie ein anderes Wort, aber eine andere Bedeutung und meist auch eine andere Aussprache hat. Es handelt sich dabei um ein typisches Beispiel für semantische Mehrdeutigkeit in der englischen Sprache.

Herkunft:

  • homo- (griechisch: „gleich“)
  • -graph (griechisch: „Schrift“, „Schreiben“)
    homograph = gleich geschrieben

Im Deutschen entspricht das in etwa dem Begriff Homograph, allerdings tritt diese sprachliche Erscheinung im Englischen deutlich häufiger und ausgeprägter auf, insbesondere durch unterschiedliche Betonung (z. B. Verb vs. Nomen).


🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Es gibt keine perfekten Synonyme, aber verwandte Begriffe sind:
    • homonym (gleichlautend oder gleichgeschrieben, aber unterschiedliche Bedeutung)
    • polyseme (ein Wort mit mehreren Bedeutungen)

Antonyme:

  • heterograph (Wörter, die gleich klingen, aber unterschiedlich geschrieben werden, z. B. „two“ vs. „too“)
  • synonym (Wörter mit ähnlicher Bedeutung, aber unterschiedlicher Schreibweise)

🗣️ Beispiele englischer Sätze mit Homographen

Hier sind typische Homographen mit jeweils zwei Bedeutungen:

  1. Lead
    • She will lead the team to victory. (führen – Verb)
    • The pipe is made of lead. (Blei – Substantiv)
  2. Tear
    • I will tear the paper. (zerreißen – Verb)
    • A tear rolled down her cheek. (Träne – Substantiv)
  3. Bass
    • He plays bass guitar in a band. (tiefer Ton – Substantiv, ausgesprochen wie „base“)
    • They caught a large bass in the lake. (Fischart – Substantiv, ausgesprochen wie geschrieben)
  4. Row
    • They had a row about money. (Streit – Substantiv, britisches Englisch)
    • We will row across the lake. (rudern – Verb)
  5. Wind
    • The wind is blowing hard. (Wind – Substantiv)
    • Please wind the clock. (aufziehen – Verb)

Fazit

Homographs sind faszinierende Elemente der englischen Sprache, die Lernende auf allen Niveaus fordern – vor allem beim Lesen und Verstehen im Kontext. Obwohl sie gleich geschrieben sind, können sie durch unterschiedliche Aussprache (bei heteronymen Homographen) oder den Satzkontext erkannt werden. Das Verständnis solcher Wörter ist ein zentraler Bestandteil der Sprachkompetenz, insbesondere im schriftlichen Englisch.

Vorheriger ArtikelHomogenized
Nächster ArtikelHomonym

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.