Deutsche Beschreibung

Das englische Wort „fixings“ ist ein Pluralnomen, das je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen hat. Es bezeichnet:

  1. Im technischen oder handwerklichen Bereich:
    Befestigungsmaterialien wie Schrauben, Dübel, Halterungen oder Klammern, die verwendet werden, um Gegenstände sicher zu montieren oder zu befestigen.
    Beispiel: shelf fixings = Regalbefestigungen
  2. In der amerikanischen Küchensprache:
    Beilagen und Zutaten, die ein Gericht vervollständigen – besonders bei traditionellen oder „kompletten“ Mahlzeiten.
    Beispiel: Thanksgiving dinner with all the fixings = Truthahn mit allem Drum und Dran (z. B. Soße, Füllung, Gemüse)
  3. In der Finanzwelt (seltener):
    Eine festgelegte Bezugsgröße wie ein Wechselkurs oder Zinssatz, der an einem bestimmten Tag offiziell festgelegt wird (fixing rate). Dieser Gebrauch ist allerdings stark spezialisiert und in der Alltagssprache kaum relevant.

Etymologie

Das Wort „fixings“ stammt vom englischen Verb „to fix“ ab, was „befestigen“, „reparieren“ oder „festlegen“ bedeutet.

  • „Fix“ stammt vom lateinischen figere = „anheften“, „festmachen“
  • Die Bildung des Nomens erfolgt durch die Endung „-ing“, die einen Vorgang oder Zustand beschreibt (fixing = das Befestigen oder Festlegen)
  • „Fixings“ ist der Plural von fixing und bezeichnet die konkreten Dinge, mit denen etwas befestigt, ergänzt oder vervollständigt wird

Der kulinarische Gebrauch entwickelte sich besonders im amerikanischen Englisch im 20. Jahrhundert – aus der Vorstellung, dass bestimmte Zutaten ein Gericht erst „vollständig machen“.


Synonyme

Je nach Kontext:

  • (Technik): fasteners, brackets, anchors, mounting hardware
  • (Essen): toppings, trimmings, extras, side dishes, garnishes
  • (Finanzen): settings, determinations, reference rates

Antonyme

  • (Technik): detachments, loosenings
  • (Essen): plain, unseasoned, basic
  • (Finanzen): floating rates (je nach Kontext)

Englische Beispielsätze

  1. Make sure you use the right fixings to secure the shelf to the wall.
    (Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Befestigungsteile verwenden, um das Regal an der Wand zu befestigen.)
  2. We had roast chicken with all the fixings – potatoes, gravy, and stuffing.
    (Wir hatten Brathähnchen mit allem Drum und Dran – Kartoffeln, Soße und Füllung.)
  3. The package includes fixings for easy installation.
    (Das Paket enthält Befestigungselemente zur einfachen Montage.)
  4. The Thanksgiving table was full of turkey and classic fixings like cranberry sauce and green beans.
    (Auf dem Thanksgiving-Tisch standen Truthahn und klassische Beilagen wie Preiselbeersoße und grüne Bohnen.)

Fazit

„Fixings“ ist ein interessantes, vieldeutiges Wort im Englischen, das je nach Kontext entweder Befestigungsmaterialien, Essensbeilagen oder sogar finanztechnische Festlegungen meinen kann. Besonders im amerikanischen Englisch ist es weit verbreitet – sowohl auf der Baustelle als auch beim Thanksgiving-Dinner. Für Lernende der englischen Sprache ist es wichtig, den Kontext genau zu beachten, um Missverständnisse zu vermeiden. Ein tolles Beispiel für ein Wort mit konkreter Bedeutung und kulturellem Flair!

Vorheriger ArtikelFixer
Nächster ArtikelFixity

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.