Der Begriff „home page“ bezeichnet im Englischen die Startseite einer Website – also die erste Seite, die beim Besuch einer Domain angezeigt wird, z. B. www.beispielseite.com.
Sie dient typischerweise als:
- Einstiegspunkt zur gesamten Website
- Übersichtsseite mit Navigation zu weiteren Unterseiten
- Präsentation wichtiger Inhalte, Angebote oder Informationen
💡 Im Deutschen sagt man häufig „Homepage“, meint damit aber fälschlicherweise die ganze Website. Im Englischen ist „home page“ nur die Startseite, nicht die gesamte Website.
Etymologie:
- home = Zuhause → im übertragenen Sinne: der zentrale Einstiegspunkt
- page = Seite (im Web oder auf Papier)
→ home page = Startseite einer digitalen Präsenz
Der Begriff entstand in den frühen 1990er-Jahren mit der Verbreitung des World Wide Web.
🟦 Synonyme und Antonyme
Synonyme (kontextabhängig):
- start page
- front page (seltener, kann auch Zeitung bedeuten)
- landing page (bei Kampagnen oder Werbung)
- index page (technischer Begriff in der Webentwicklung)
Antonyme:
- subpage
- internal page
- secondary page
- deep link (Link direkt zu einer Unterseite)
🟩 Englische Beispielsätze
- The home page should load quickly and give users a clear overview.
Die Startseite sollte schnell laden und den Nutzern einen klaren Überblick geben. - I bookmarked the company’s home page for easy access.
Ich habe die Startseite des Unternehmens für schnellen Zugriff als Lesezeichen gespeichert. - Her blog’s home page features a welcome message and recent posts.
Die Startseite ihres Blogs zeigt eine Begrüßungsnachricht und aktuelle Beiträge. - The home page was redesigned to improve navigation and usability.
Die Startseite wurde neu gestaltet, um Navigation und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. - Click on the logo to return to the home page.
Klicke auf das Logo, um zur Startseite zurückzukehren.
🔚 Fazit
„Home page“ ist ein zentraler Begriff im digitalen Englisch und steht für den Einstiegspunkt jeder Website. Für Englischlernende ist es wichtig, zwischen „home page“ (Startseite) und „website“ (Gesamtauftritt) zu unterscheiden – ein typischer Fehler bei deutschsprachigen Nutzern. Im Alltag, im Beruf und besonders im IT- oder Marketingkontext gehört „home page“ zum Grundwortschatz des digitalen Zeitalters.

















