Deutsche Beschreibung

Der englische Begriff „fixed assets“ bedeutet auf Deutsch „Anlagevermögen“ und ist ein zentraler Begriff der Buchhaltung und Unternehmensfinanzierung. Er beschreibt physische Vermögenswerte, die ein Unternehmen langfristig besitzt und nutzt, um Einkommen zu erwirtschaften. Diese Vermögenswerte:

  • werden nicht verkauft, sondern langfristig verwendet,
  • sind materieller Natur (z. B. Maschinen, Gebäude),
  • und werden über mehrere Jahre hinweg abgeschrieben, da sie im Laufe der Zeit an Wert verlieren.

Ein Beispiel: Ein Unternehmen kauft eine Maschine zur Herstellung von Produkten – diese Maschine gilt als fixed asset, da sie der Geschäftstätigkeit langfristig dient.


Etymologie

„Fixed assets“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen:

  • „Fixed“ stammt vom lateinischen figere = „befestigen“, „festmachen“ und bedeutet in diesem Zusammenhang „dauerhaft“ oder „langfristig gebunden“.
  • „Assets“ kommt vom Altfranzösischen assez = „genug“, das im Englischen zu einem Begriff für „Vermögenswerte“ wurde.

Wörtlich übersetzt bedeutet „fixed assets“ also: „festgelegte/langfristig gebundene Vermögenswerte“.


Synonyme

  • Capital assets
  • Long-term assets
  • Non-current assets
  • Tangible fixed assets

Antonyme

  • Current assets (Umlaufvermögen – z. B. Bargeld, Lagerbestand)
  • Liquid assets (flüssige Mittel)
  • Intangible assets (immaterielle Vermögenswerte – z. B. Patente, Markenrechte)

Englische Beispielsätze

  1. The company’s fixed assets include vehicles, buildings, and machinery.
    (Die Anlagevermögenswerte des Unternehmens umfassen Fahrzeuge, Gebäude und Maschinen.)
  2. Fixed assets are listed on the balance sheet at historical cost, less depreciation.
    (Anlagevermögen wird in der Bilanz zu historischen Anschaffungskosten abzüglich Abschreibungen aufgeführt.)
  3. Unlike current assets, fixed assets are not intended for immediate sale.
    (Im Gegensatz zum Umlaufvermögen sind Anlagegüter nicht zum kurzfristigen Verkauf bestimmt.)
  4. The factory was classified as a fixed asset on the company’s books.
    (Die Fabrik wurde im Unternehmensbuch als Anlagevermögen eingestuft.)

Fazit

„Fixed assets“ ist ein grundlegender Begriff des englischen Wirtschaftsvokabulars, besonders in den Bereichen Rechnungswesen, Finanzanalyse und Unternehmensführung. Es beschreibt das langfristige, physisch vorhandene Eigentum eines Unternehmens, das für den operativen Betrieb notwendig ist. Wer im internationalen Geschäftsumfeld oder mit englischsprachigen Finanzdokumenten arbeitet, sollte diesen Begriff und seine genaue Bedeutung sicher beherrschen. Ein Muss für alle, die fundiertes Wirtschaftsenglisch lernen wollen!

Vorheriger ArtikelHomestead
Nächster ArtikelHome Unit

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.