Der Begriff „home rule“ bezeichnet das Prinzip oder das politische System, bei dem eine Region, ein Bundesstaat oder eine lokale Verwaltungseinheit das Recht hat, sich selbst zu regieren, also interne Angelegenheiten eigenständig zu organisieren, ohne direkte Kontrolle durch eine zentrale Regierung.

Zwei Hauptkontexte:

  1. Historisch-politisch (Großbritannien / Irland):
    • „Home Rule“ bezog sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert auf die Forderung, Irland solle ein eigenes Parlament erhalten und sich selbst regieren dürfen – innerhalb des Vereinigten Königreichs.
    • Die Home Rule Movement war eine der wichtigsten politischen Bewegungen in Irland vor der Unabhängigkeit.
    • Beispiel: The Home Rule Act of 1914 was passed but never implemented due to World War I.
  2. Allgemein / Lokalverwaltung (z. B. USA):
    • In föderalen Staaten wie den USA bezeichnet „home rule“ die Autonomie von Städten, Gemeinden oder Bundesstaaten, ihre eigenen Gesetze, Haushalte oder Verwaltungen zu regeln.
    • Gegenteil: zentralisierte Kontrolle durch den Staat oder die Bundesregierung.

Etymologie:

  • home = Zuhause / eigene Region
  • rule = Herrschaft, Selbstverwaltung, Gesetzgebung
    „home rule“ = „Selbstverwaltung auf lokaler Ebene“

🟦 Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • self-government
  • local autonomy
  • regional governance
  • devolved power
  • municipal independence

Antonyme:

  • centralized control
  • direct rule
  • federal oversight
  • external governance
  • colonization (in historisch-politischem Kontext)

🟩 Englische Beispielsätze

  1. Scotland has home rule in many domestic matters, including health and education.
    Schottland hat in vielen innerstaatlichen Angelegenheiten wie Gesundheit und Bildung Selbstverwaltungsrechte.
  2. The city fought for home rule to gain more control over its budget and law enforcement.
    Die Stadt kämpfte für Selbstverwaltung, um mehr Kontrolle über Budget und Polizei zu erhalten.
  3. The Irish Home Rule movement aimed to establish a parliament in Dublin.
    Die irische Home-Rule-Bewegung strebte die Errichtung eines Parlaments in Dublin an.
  4. Under home rule, local governments can pass ordinances without state approval.
    Unter Selbstverwaltung können Kommunen Verordnungen ohne Zustimmung des Bundesstaats erlassen.
  5. Home rule remains a contentious issue in areas with separatist movements.
    Selbstverwaltung bleibt ein umstrittenes Thema in Regionen mit Unabhängigkeitsbestrebungen.

🔚 Fazit

„Home rule“ ist ein bedeutender politischer Begriff im Englischen, der sich auf Selbstbestimmung, Dezentralisierung und lokale Autonomie bezieht. Je nach Kontext kann er sowohl historisch (wie bei Irland und Großbritannien) als auch gegenwärtig (z. B. bei US-Städten oder autonomen Regionen) verwendet werden. Für Englischlernende mit Interesse an Politik, Geschichte und Verwaltung ist „home rule“ ein wertvoller Ausdruck, der wichtige Konzepte staatlicher Organisation und demokratischer Selbstverwaltung vermittelt.

Vorheriger ArtikelFixative
Nächster ArtikelFixed

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.