Das englische Wort „homeland“ bezeichnet wörtlich „Heimatland“, also das Land, in dem jemand geboren wurde, aufgewachsen ist oder mit dem er sich kulturell, historisch oder emotional verbunden fühlt.

Bedeutung:

  • Geografisch: das eigene Herkunftsland
  • Emotional/politisch: ein Land, das man als Teil der eigenen Identität begreift
  • Kulturell: ein Ort, der als Ursprung von Tradition, Sprache oder Volkszugehörigkeit angesehen wird
  • Kann sowohl patriotisch als auch exilbezogen verwendet werden

Etymologie:

  • home = Zuhause
  • land = Land
    → Zusammengesetzt: „das Land, das man als Zuhause betrachtet“

Der Begriff ist bereits seit dem Altenglischen (hām-land) belegt und wurde über Jahrhunderte verwendet, besonders in Gedichten, Reden, politischen Texten und Liedern.


🟦 Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • native land
  • motherland / fatherland (je nach Kulturkontext)
  • place of origin
  • roots
  • country of birth

Antonyme:

  • foreign land
  • host country
  • exile
  • abroad
  • diaspora

🟩 Englische Beispielsätze

  1. He was forced to flee his homeland due to war.
    Er musste wegen des Krieges aus seiner Heimat fliehen.
  2. Immigrants often feel a deep connection to their homeland, even after decades abroad.
    Einwanderer fühlen sich oft noch nach Jahrzehnten eng mit ihrem Heimatland verbunden.
  3. The national anthem praises the beauty and strength of the homeland.
    Die Nationalhymne lobt die Schönheit und Stärke des Vaterlands.
  4. For many, the homeland is more than a location—it’s part of their identity.
    Für viele ist die Heimat mehr als ein Ort – sie ist Teil ihrer Identität.
  5. He returned to his homeland after 30 years in exile.
    Er kehrte nach 30 Jahren im Exil in sein Heimatland zurück.

🔚 Fazit

„Homeland“ ist ein kraftvolles englisches Wort mit emotionaler, kultureller und politischer Tiefe. Es steht nicht nur für einen geografischen Ort, sondern für ein Gefühl von Zugehörigkeit, Wurzeln und Identität. Der Begriff taucht in Literatur, Geschichte, Politik und auch Popkultur auf – etwa in Serien wie „Homeland“, wo er symbolisch für Heimat, Bedrohung und Loyalität steht.

Für Englischlernende ist „homeland“ ein wichtiges Wort, das hilft, die Verbindung zwischen Sprache, Nationalgefühl und kultureller Zugehörigkeit zu verstehen – besonders im globalisierten Zeitalter, in dem Fragen der Herkunft und Identität zentrale Rollen spielen.

Vorheriger ArtikelHome Front
Nächster ArtikelHomeland Security

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.