Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „fish slice“ bezeichnet ein Küchenutensil, das vor allem im britischen Englisch gebräuchlich ist. Auf Deutsch wird es am besten mit Pfannenwender, Bratenwender oder speziell Fischwender übersetzt. Ursprünglich war der fish slice ein speziell geformter Spatel, mit dem man gegarte Fischstücke heben oder wenden konnte, ohne sie zu beschädigen. Die breite, flache Form und die häufig vorhandenen Schlitze oder Löcher halfen dabei, Flüssigkeit oder Fett abtropfen zu lassen.
Heute wird der Begriff im britischen Englisch generischer verwendet und steht allgemein für breite Wender, die zum Heben, Wenden oder Servieren von Speisen genutzt werden – nicht nur Fisch.
Etymologie
- fish stammt vom Altenglischen fisc, verwandt mit dem deutschen Fisch.
- slice kommt vom Altenglischen slician (schneiden), mit Wurzeln im Französischen (esclice) und Lateinischen (exclisus, „abschneiden“).
Die ursprüngliche Bedeutung lässt sich als „Schneidegerät für Fisch“ verstehen. Im Laufe der Zeit wandelte sich die Bedeutung hin zu einem Hebewerkzeug für zarte Speisen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- fish turner
- fish spatula
- slotted spatula
- kitchen turner
- cooking spatula
Antonyme:
- knife – scharfes Schneidewerkzeug
- ladle – Schöpflöffel
- solid spoon – Löffel ohne Schlitze
- tongs – Greifzange
- cleaver – Hackmesser (Gegenteil in Funktion und Form)
Englische Beispielsätze
- She flipped the salmon fillet using a stainless steel fish slice.
(Sie wendete das Lachsfilet mit einem Fischwender aus Edelstahl.) - A fish slice is ideal for serving delicate foods like fish or omelettes.
(Ein Fischwender eignet sich ideal zum Servieren empfindlicher Speisen wie Fisch oder Omeletts.) - In British kitchens, a fish slice is a common tool used daily.
(In britischen Küchen ist der Fischwender ein täglich genutztes Werkzeug.) - He prefers a fish slice with a wooden handle for his non-stick pans.
(Er bevorzugt einen Fischwender mit Holzgriff für seine beschichteten Pfannen.) - Don’t use a knife to lift the fish — a fish slice is much safer.
(Benutze kein Messer, um den Fisch anzuheben – ein Fischwender ist viel sicherer.)
Fazit
Der Begriff „fish slice“ steht exemplarisch für die klare und oft funktionale Wortbildung im Englischen. Während seine ursprüngliche Bedeutung ein Spezialwerkzeug für Fischgerichte beschreibt, hat sich sein Anwendungsbereich erweitert. Besonders im britischen Englisch ist der fish slice ein gängiger Begriff für Küchenwender im Allgemeinen. Für Deutschsprachige ist der Begriff aufgrund der Wortteile leicht zugänglich, doch sollte man wissen, dass „slice“ hier nicht wörtlich als „Schneiden“, sondern im Sinne von „Anheben/Servieren“ verstanden wird. Ein nützlicher Begriff für alle, die ihr Küchenvokabular im Englischen ausbauen möchten!

















