Das englische Wort „analyst“ ist ein Substantiv und bezeichnet eine Person, die Informationen, Daten oder Situationen systematisch untersucht, um daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Es stammt vom griechischen Wort „analyein“ ab, was „auflösen“ oder „zerlegen“ bedeutet, und ist sowohl im beruflichen als auch akademischen Bereich weit verbreitet.
Bedeutung
„Analyst“ kann im Deutschen mit „Analytiker“, „Auswerter“ oder je nach Fachgebiet auch mit „Experte“ oder „Sachverständiger“ übersetzt werden. Der Begriff ist vielseitig und wird in zahlreichen Fachdisziplinen verwendet – von Wirtschaft und Finanzen über Psychologie bis hin zu IT und Politik.
Häufige Verwendungen
- Business/Finance Analyst (Wirtschaftsanalyst, Finanzanalyst)
Eine Person, die Unternehmensdaten, Marktbewegungen oder wirtschaftliche Trends untersucht:- „The financial analyst predicted a drop in the market based on economic indicators.“
(Der Finanzanalyst sagte einen Marktrückgang auf Basis wirtschaftlicher Kennzahlen voraus.)
- „The financial analyst predicted a drop in the market based on economic indicators.“
- Data Analyst (Datenanalyst)
Jemand, der große Datenmengen analysiert, um Muster oder Erkenntnisse zu gewinnen:- „Data analysts use software tools to find insights that guide business decisions.“
(Datenanalysten nutzen Software, um Erkenntnisse zu gewinnen, die Geschäftsentscheidungen unterstützen.)
- „Data analysts use software tools to find insights that guide business decisions.“
- Intelligence Analyst (Geheimdienstanalyst)
Eine Person, die sicherheitsrelevante Informationen bewertet, z. B. bei Behörden oder im Militär:- „The intelligence analyst prepared a report on potential security threats.“
(Der Geheimdienstanalyst erstellte einen Bericht über mögliche Sicherheitsbedrohungen.)
- „The intelligence analyst prepared a report on potential security threats.“
- Political Analyst (Politikexperte/-analyst)
Experte für politische Zusammenhänge und Entwicklungen, häufig in Medien oder Forschungsinstituten tätig:- „Political analysts debated the implications of the new policy.“
(Politikanalysten diskutierten die Auswirkungen der neuen Politik.)
- „Political analysts debated the implications of the new policy.“
- Behavioral/Psychological Analyst (Verhaltensanalytiker / Psychoanalytiker)
In der Psychologie beschreibt „analyst“ oft jemanden, der das Verhalten oder die Psyche eines Menschen analysiert – z. B. in der Psychoanalyse.- „The psychoanalyst helped the patient explore unconscious motivations.“
(Der Psychoanalytiker half dem Patienten, unbewusste Motive zu erforschen.)
- „The psychoanalyst helped the patient explore unconscious motivations.“
Beispiele für die Verwendung im Alltag
- „She works as a senior analyst for a consulting firm.“
(Sie arbeitet als leitende Analystin für ein Beratungsunternehmen.) - „Analysts are predicting strong growth in the tech sector.“
(Analysten sagen starkes Wachstum im Technologiesektor voraus.) - „The job requires strong analytical skills — you have to think like an analyst.“
(Der Job erfordert starke Analysefähigkeiten – man muss wie ein Analyst denken.)
Verwandte Wörter
| Englisch | Deutsch |
|---|---|
| analysis | Analyse |
| to analyze | analysieren |
| analytical | analytisch |
| insight | Erkenntnis |
| evaluation | Auswertung |
Antonyme und verwandte Rollen
- Praktiker (Practitioner) – jemand, der Dinge umsetzt statt analysiert
- Operator – ausführende Kraft ohne analytischen Schwerpunkt
- Strategist – plant eher langfristig, während der Analyst Daten interpretiert
Fazit
Das englische Wort „analyst“ beschreibt eine zentrale Rolle in vielen Berufen der heutigen Wissensgesellschaft. Analysten sind gefragt, wenn es darum geht, aus komplexen Informationen klare Erkenntnisse zu gewinnen – ob in der Wirtschaft, IT, Politik oder Psychologie.
Tipp für Englischlernende: Achten Sie auf die Fachrichtung, denn das Wort „analyst“ passt sich kontextuell an – es ist nicht immer mit „Analytiker“ gleichzusetzen. Kontext ist entscheidend!

















