Das englische Wort „analysis“ ist ein zentrales Substantiv in vielen Fachgebieten, das sich auf den Prozess der Untersuchung, Zerlegung oder Bewertung eines Themas, Problems oder Objekts bezieht. Es stammt vom griechischen Wort analusis ab, was „Auflösung“ oder „Zergliederung“ bedeutet. Im Deutschen entspricht es dem Wort „Analyse“.
Bedeutung
Analysis bezeichnet den Vorgang, bei dem etwas sorgfältig untersucht oder in seine Bestandteile zerlegt wird, um es besser zu verstehen. Dies kann auf Daten, Texte, Theorien, Probleme, Systeme oder sogar Verhaltensweisen angewendet werden.
Verwendung in verschiedenen Kontexten
- Wissenschaft & Forschung
- In der Wissenschaft bedeutet „analysis“ die systematische Untersuchung von Daten, Phänomenen oder Theorien:
- „The results of the experiment require further analysis.“
→ „Die Ergebnisse des Experiments erfordern eine weitere Analyse.“
- „The results of the experiment require further analysis.“
- In der Wissenschaft bedeutet „analysis“ die systematische Untersuchung von Daten, Phänomenen oder Theorien:
- Literatur & Sprache
- In der Literatur bezieht sich „literary analysis“ auf die Interpretation und Bewertung von Texten:
- „The student wrote a compelling analysis of Shakespeare’s use of irony.“
→ „Der Schüler verfasste eine überzeugende Analyse von Shakespeares Einsatz von Ironie.“
- „The student wrote a compelling analysis of Shakespeare’s use of irony.“
- In der Literatur bezieht sich „literary analysis“ auf die Interpretation und Bewertung von Texten:
- Mathematik
- In der Mathematik bezeichnet „analysis“ ein eigenes Teilgebiet, nämlich die mathematische Analyse (Analysis), die sich mit Grenzwerten, Funktionen, Ableitungen und Integralen beschäftigt:
- „Mathematical analysis is essential for understanding calculus.“
→ „Die mathematische Analyse ist entscheidend für das Verständnis der Infinitesimalrechnung.“
- „Mathematical analysis is essential for understanding calculus.“
- In der Mathematik bezeichnet „analysis“ ein eigenes Teilgebiet, nämlich die mathematische Analyse (Analysis), die sich mit Grenzwerten, Funktionen, Ableitungen und Integralen beschäftigt:
- Wirtschaft & Daten
- In der Wirtschaft oder im Marketing ist „analysis“ die Auswertung von Informationen zur Entscheidungsfindung:
- „The financial analysis shows that the company is growing steadily.“
→ „Die Finanzanalyse zeigt, dass das Unternehmen stetig wächst.“
- „The financial analysis shows that the company is growing steadily.“
- In der Wirtschaft oder im Marketing ist „analysis“ die Auswertung von Informationen zur Entscheidungsfindung:
- Psychologie
- Hier bezieht sich „analysis“ auf tiefgehende Untersuchungen des menschlichen Verhaltens, z. B. durch Gesprächsanalysen oder in der Psychoanalyse:
- „Dream analysis plays a significant role in Freudian theory.“
→ „Die Traumdeutung spielt eine wichtige Rolle in der freudschen Theorie.“
- „Dream analysis plays a significant role in Freudian theory.“
- Hier bezieht sich „analysis“ auf tiefgehende Untersuchungen des menschlichen Verhaltens, z. B. durch Gesprächsanalysen oder in der Psychoanalyse:
Grammatik und Wortbildung
- Wortart: Substantiv (Singular: analysis, Plural: analyses)
- Wortfamilie:
- to analyse (Verb, britisches Englisch) / to analyze (amerikanisches Englisch)
- analytical (Adjektiv): analytisch
- analytically (Adverb): auf analytische Weise
Beispiele im Alltag
- „Her analysis of the problem helped the team find a solution.“
→ „Ihre Analyse des Problems half dem Team, eine Lösung zu finden.“ - „We need a detailed market analysis before launching the product.“
→ „Wir benötigen eine detaillierte Marktanalyse, bevor wir das Produkt einführen.“ - „Textual analysis is a key skill in English studies.“
→ „Textanalyse ist eine zentrale Fähigkeit in der Anglistik.“
Synonyme
- Examination (Untersuchung)
- Evaluation (Bewertung)
- Interpretation (Auslegung)
- Assessment (Einschätzung)
- Breakdown (Zerlegung)
Antonyme
- Synthesis (Zusammenfügung)
- Oversight (Übersehen)
- Guesswork (Mutmaßung)
- Neglect (Vernachlässigung)
Fazit
Das Wort „analysis“ ist ein grundlegender Begriff in der englischen Sprache, der in nahezu allen akademischen, beruflichen und alltäglichen Kontexten vorkommt. Wer Englisch lernt oder verwendet, wird dem Begriff immer wieder begegnen – sei es in einem wissenschaftlichen Text, einer geschäftlichen Besprechung oder einer literarischen Erörterung.
➡ Tipp: Achte auf die Pluralform analyses – häufige Fehlerquelle bei Lernenden!
➡ Nutzen Sie das Wort bewusst, wenn Sie über systematische Untersuchungen, kritisches Denken oder datengestützte Entscheidungen sprechen wollen.

















